TY - BOOK AU - Appen,Ralf von AU - Back,Andreas AU - Bade,Fabian AU - Covach,John AU - Doehring,André AU - Elflein,Dietmar AU - Feige,Daniel Martin AU - Gracyk,Theodore AU - Klose,Peter AU - Krämer,Reiner AU - Pfleiderer,Martin AU - Phleps,Thomas AU - Schaubruch,Josef AU - Stederoth,Dirk AU - Teriete,Philipp AU - Vogel,Matthias TI - Pop weiter denken: Neue Anstöße aus Jazz Studies, Philosophie, Musiktheorie und Geschichte T2 - Beiträge zur Popularmusikforschung SN - 9783839446645 AV - ML3877 .P67 2018 U1 - 780 PY - 2018///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Jazz KW - History and criticism KW - Philosophy and aesthetics KW - Popular music KW - Jazzforschung KW - Kulturwissenschaft KW - Musik KW - Musikphilosophie KW - Musiktheorie KW - Musikwissenschaft KW - Popkultur KW - Popularmusik KW - MUSIC / History & Criticism KW - bisacsh KW - Cultural Studies KW - Jazz Studies KW - Music KW - Musicology KW - Philosophy of Music KW - Popular Culture KW - Popular Music KW - Theory of Music N1 - Frontmatter --; INHALT --; EDITORIAL --; ROLLIN' AND TUMBLIN' — VERKEHRSWEGE IM BLUES (ABSTRACT) --; I. IMPROVISATION --; IMPROVISIEREN ALS PERFORMATIVE MUSIKPRAXIS. ZUGÄNGE UND FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN --; JAZZIMPROVISATION ZWISCHEN SPONTANER ERFINDUNG UND ERLERNTEN MODELLEN. EIN EMPIRISCHER ANSATZ ZUR ANALYSE MIT HILFE VON VIDEO-STIMULATED-RECALL-INTERVIEWS --; II. ANALYSE --; ANALYZING TEXTURE IN ROCK MUSIC: STRATIFICATION, COORDINATION, POSITION, AND PERSPECTIVE --; TECHNOIDES KLANGGESCHEHEN UND SEINE PERFORMATIVE PRAXIS AM BEISPIEL VON BAUCHKLANGS »LE MANS« --; DEVELOPMENT OF MUSICAL IDEAS IN COMPOSITIONS BY TORTOISE --; III. ÜBERTRAGUNGEN --; FROM LEIPZIG TO ST. LOUIS — EINFLÜSSE DEUTSCHER MUSIKTHEORIE UND -PÄDAGOGIK AUF DIE ENTSTEHUNG DES RAGTIME, BLUES UND JAZZ --; DER SCHNITZELBANK-SONG UND SEINE REZEPTION IN DEN USA --; »SHAME SHAME SHAME!« DEUTSCHE COVERVERSIONEN UND BEARBEITUNGEN US-AMERIKANISCHER SOUL- UND FUNKMUSIK 1958-1975 --; IV. PHILOSOPHIE --; ZUR ÄSTHETISCHEN SPEZIFIK DES JAZZ. IMPROVISATION UND WERK --; MUSIC THAT CHANGED MY LIFE. POP-MUSIK UND SELBSTVERSTÄNDNIS --; AUDITIVE EVIDENZ. ZUM SINNLICHEN VERSTEHEN IN DER MUSIK --; WHO IS »YOU'RE SO VAIN« ABOUT? REFERENCE IN POPULAR MUSIC LYRICS --; ZU DEN AUTOREN; restricted access N2 - Pop weiter denken versammelt Aufsätze, die sich diesem Motto auf zwei Weisen nähern: Zum einen wollen sie populäre Musik weiter denken, den Begriff also öffnen und einen stilistisch breiteren und historisch umfassenderen Zugang abbilden. Zum anderen will der Band Ansätze der Popforschung weiterdenken, also wieder aufgreifen und fortspinnen, die einst selbstverständliche Bestandteile des Denkens über Musik waren, in den letzten Jahren aber aus unserem Blickfeld geraten sind: die aktuelle Jazzforschung und die Musikphilosophie. In diesem Kontext werden auch musiktheoretische Zugänge zu populärer Musik weiter gedacht, die in den USA seit vielen Jahren selbstverständlich und fruchtbar, hierzulande indes kaum gebräuchlich sind UR - https://doi.org/10.1515/9783839446645?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839446645 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839446645/original ER -