TY - BOOK AU - Beganović,Davor AU - Brandt,Juliane AU - Cherpokova,Svetla AU - Constantinescu,Romaniţa AU - Decker,Jan-Oliver AU - Dácz,Enikő AU - Feigelson,Kristian AU - Heinz,Franz AU - Király,Edit AU - Scheichl,Sigurd Paul AU - Spiridon,Olivia AU - Wolf,Josef AU - Wutsdorff,Irina AU - Zimmermann,Tanja AU - Ţuţui,Marian TI - Die Donau und ihre Grenzen: Literarische und filmische Einblicke in den Donauraum T2 - Lettre SN - 9783839448076 U1 - 809.9332496 23/ger PY - 2019///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Film KW - Grenze KW - Identität KW - Kulturgeschichte KW - Kulturwissenschaft KW - Landschaft KW - Literatur KW - Raum KW - Südosteuropa KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Border KW - Cultural History KW - Cultural Studies KW - General Literature Studies KW - Identity KW - Landscape KW - Literature KW - South-east Europe KW - Space N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Die Donau und ihre Grenzen --; Narrative Funktionen der Donau an ausgewählten Beispielen der deutschsprachigen Literatur --; »Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein« --; Franz Tumlers Donau --; Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven --; Donau Exodus: ein metaphorischer Weg --; Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem --; Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze --; Am Schnittpunkt der Grenzen --; Die Donau – Identitäten im Strom --; Vom Patriotismus zur Dystopie --; Die »weiße« und die »schwarze« Donau als Grenzen(-losigkeit) in der bulgarischen Literatur und im Film --; Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang --; Die Grenze der unteren Donau in Spielfilmen --; Fluchtphantasien an der unteren Donau --; Donaudonau oder die Fortsetzung der Wahrheit --; Autorinnen und Autoren --; Abbildungsverzeichnis --; Personenregister; restricted access N2 - Die Donau durchquert eine komplexe, durch stetige Umformungen sich kennzeichnende Großregion. Kaum ein Fluss ist so grenzenreich und brückenarm - und dennoch überwiegt im kulturellen Wissen die Vorstellung der Donau als Band oder Wasserstraße. Dabei ist der Blick auf die narrativen Funktionen der Grenzen als Räume dynamischer Sinnbildungen und Identitätsformungen besonders lehrreich.Die Beiträge des Bandes arbeiten die typologischen Achsen der Donau als Grenze anhand von literarischen und filmischen Repräsentationen aus den verschiedenen Regionen entlang des Stroms heraus und gewähren sowie bisher unbekannte Einblicke in einen fluiden Donauraum UR - https://doi.org/10.1515/9783839448076?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839448076 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839448076/original ER -