TY - BOOK AU - Ramella,Anna Lisa ED - Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Graduiertenkolleg 1769 Locating Media TI - Mit Bands auf Tour: Eine Medienethnographie des Unterwegsseins T2 - Locating Media/Situierte Medien SN - 9783837648133 PY - 2021///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Bands KW - Broncho KW - Digitalisierung KW - Ethnographische Praxis KW - Film KW - Folk-Rock KW - Klang KW - Kultur KW - Lebensstil KW - Medien KW - Medienpraktik KW - Medienwissenschaft KW - Medienästhetik KW - Mobilität KW - Musikwirtschaft KW - Musikwissenschaft KW - Raum KW - Rhythmus KW - Rockband KW - Tour KW - Two Gallants KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Media Aesthetics KW - Media Studies KW - Music KW - Musicology KW - Space N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Abbildungen --; Vorwort und Dank --; 1 EINLEITUNG MEDIENETHNOGRAPHISCHE IM/MOBILISIERUNGEN --; 1.1 Mobilisieren/ Immobilisieren --; 1.2 Musik, Mobilität und Medien neu beforschen --; 1.3 Die Tour als rhythmisches Unterfangen --; 1.4 Tourrhythmen medienethnographisch beforschen --; 1.5 Über die einzelnen Kapitel --; 2 WEGE EBNEN ETHNOLOGISCHE FELDFORSCHUNG AUF TOUR --; 2.1 Ebenen fragmentarischer Forschung --; 2.2 Zugang und Besonderheiten des Feldes --; 2.3 Die Tour als Feld --; 2.4 Zwischen Forschender und Mitreisender --; 3 UNTERWEGS SEIN ÜRTE UND VERBINDUNGEN EINER MUSIKTOUR --; 3.1 "Spending your life in random places" --; 3.2 Mobile Ethnographie --; 3.3 Orte einer Tour --; 3.4 Beweggründe und ihre Bedingungen für das Reisen --; 3.5 Anekdotisches Touren --; 4 DATENBEWEGUNGEN MUSIK UND MEDIEN AUF TOUR --; 4.1 "Hunting for WiFi" --; 4.2 Digitale Ethnographie als fragiles Feld --; 4.3 Metrische Bewegungen --; 4.4 Marketingstrategien und Fankontakt auf Tour --; 4.5 Aushandlungen verschiedener Anspruchsgruppen --; 5 BEWEGUNGSTAKTUNG RHYTHMISIERUNGEN VON AUFGABEN UND ZEIT --; 5.1 "The sacred system" --; 5.2 "Hurry up and wait" als Rhythmus des Touralltags --; 5.3 Bewegtbilder: Rhythmen filmen --; 5.4 Tourpausen --; 6 EINRICHTEN IN DER BEWEGUNG , ZUHAUSE' ALS PRAKTIK UND VORSTELLUNG --; 6.1 "Horne is mobility?" --; 6.2 Bewegungs- und Stillstellungspraktiken --; 6.3 Homing auf Tour und ,Zuhause' --; 6.4 Zuhause als Vorstellung vom Selbst --; 7 UN/BEWEGT SEIN SELBSTVERORTUNG DURCH MUSIK UND KLANG --; 7.1 "It's like your baptism" --; 7. 2 Das Spiel zwischen Bewusstbei t und Unbekümmertbei t --; 7.3 Prozesse des Arrangierens --; 7.4 Einstimmen von Sound, Körper und Raum --; 8 AUSBLICK BEWEGUNGSRICHTUNGEN --; 8.1 "Cracking the code" --; 8.2 Den eigenen Rhythmus finden --; 8.3 Die Tour im/ mobilisieren --; Literatur --; Musik; restricted access N2 - Die Digitalisierung von Musik und ihre neuen Verbreitungswege haben die Musikbranche scheinbar grundlegend verändert: Musiker*innen müssen nunmehr ständig auf Tour gehen, um Einnahmen zu erzielen. Doch war das Touren nicht schon immer Bestandteil des Musikberufs, besonders etwa im Genre des Folk-Rock? Anna Lisa Ramella nimmt in ihrer medienethnographischen Untersuchung die Erfahrungen von tourenden Rockbands wie »Broncho« und »Two Gallants« im Detail in den Blick und begleitet sie mit der Kamera auf Tour. Die Beschaffenheit des Tourens mit seinen Rhythmisierungen zeigt sich hierbei als zwischen Mobilisierung und Immobilisierung oszillierend, was auch in der ethnographischen Praxis selbst sichtbar wird UR - https://doi.org/10.1515/9783839448137?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839448137 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839448137/original ER -