TY - BOOK AU - Weindl,Roman TI - Die »Aura« des Originals im Museum: Über den Zusammenhang von Authentizität und Besucherinteresse T2 - Edition Museum SN - 9783839448205 AV - AM151 .W45 2019 U1 - 069.5 23/eng/20230216 PY - 2019///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Museum exhibits KW - Museum visitors KW - Museums KW - Philosophy KW - Aura KW - Ausstellung KW - Authentizität KW - Bildungsforschung KW - Experiment KW - Geschichtstheorie KW - Gespür KW - Interesse KW - Museumspädagogik KW - Museumswissenschaft KW - Nachbildung KW - Original KW - ART / Museum Studies KW - bisacsh KW - Authenticity KW - Educational Research KW - Exhibition KW - Interest KW - Museology KW - Museum Education KW - Replica KW - Sensed KW - Theory of History N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 0. Vorwort --; 1. Einleitung --; I. Theoretischer Hintergrund --; 2. Stand der Forschung --; 3. Der Begriff von der »Aura« --; 4. Der Begriff des Originals --; 5. Die Authentizität des Originalen --; 6. Die Entwicklung von Authentizität als historische Kategorie --; 7. Das historische Museum als Ort des Authentischen --; II. Empirische Untersuchung --; 8. Theoretischer Rahmen der Untersuchung --; 9. Methodischer Rahmen der Untersuchung --; 10. Ergebnisse der Untersuchung --; III. Fazit und Schluss --; 11. Diskussion und Ausblick --; IV. Anhänge --; A. Tabellen --; B. Fragebögen --; C. Objekttexte --; Literaturverzeichnis --; Abbildungsnachweise --; Index; restricted access N2 - Geht es um das Alleinstellungsmerkmal der Museen in der Bildungslandschaft, taucht regelmäßig das Schlagwort der »Aura« von ausgestellten Originalen auf. Unklar bleibt jedoch, was genau damit gemeint ist, was diese »Aura« austrägt und ob tatsächlich jeder in der Lage ist, sie auch zu »spüren«. Roman Weindl zeigt anhand einer eingehenden Betrachtung der Begriffe Aura, Originalität und Authentizität auf, inwiefern die These von der »Aura des Originals« problematisch ist. Auf Basis einer interessentheoretischen und semiotischen Konzeption von Authentizität geht er in einem Experiment der Frage nach, ob Originale in Museumsausstellungen von den Besucher_innen als interessanter wahrgenommen werden als Nachbildungen UR - https://doi.org/10.1515/9783839448205?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839448205 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839448205/original ER -