TY - BOOK AU - B06|Ludwig,Marie AU - Björk,Elin AU - Björkman,Maria AU - Brüggemann,Jelmer AU - Gleisner,Jenny AU - Jerak-Zuiderent,Sonja AU - Johnson,Ericka AU - Jägervall,Carina Danemalm AU - Maldonado Castañeda,Oscar Javier AU - Persson,Alma TI - Der Mann und die Prostata: Kulturelle, medizinische und gesellschaftliche Perspektiven T2 - Medical Humanities SN - 9783839448663 U1 - 306.4610811 23/ger PY - 2019///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Culture KW - Altern KW - Diagnostik KW - Gender Studies KW - Gesundheit KW - Kultur KW - Kulturgeschichte KW - Körper KW - Lebensqualität KW - Medizin KW - Medizingeschichte KW - Medizinsoziologie KW - Männlichkeit KW - Sexualität KW - Soziologie KW - Therapie KW - SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues KW - bisacsh KW - Ageing KW - Body KW - Cultural History KW - Diagnostics KW - Health KW - History of Medicine KW - Masculinity KW - Medicine KW - Quality of Life KW - Sexuality KW - Sociology of Medicine KW - Sociology KW - Therapy N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Danksagung der Autorinnen und Autoren --; Kapitel 1 Die Prostata – eine ewige Geißel? --; Kapitel 2 Pinkeln wie ein alter Mann --; Kapitel 3 Die Prostata – Fluch oder Segen? --; Kapitel 4 Die Prostatauntersuchung und der (un-)empfindliche Mann --; Kapitel 5 Ein gesunder Zustand der Ungewissheit --; Kapitel 6 Ein Gefühl für Daten --; Kapitel 7 Ein potenzielles Problem --; Kapitel 8 Kastration als Behandlungsmethode bei Prostataproblemen --; Kapitel 9 Macht die Prostata den Mann zum Mann? --; Über die Autoren; restricted access N2 - Die Prostata spielt für die männliche Sexualität und das Selbstbild eine große Rolle. Doch wie funktioniert sie überhaupt, welcher Symbolwert wird ihr beigemessen und wie entwickelte sich Diagnostik und Behandlung der Prostata im kultur- und wissenschaftsgeschichtlichen Verlauf?Die Beiträge des Bandes zeigen anschaulich, welche Wirkungen die walnussgroße Drüse für die männliche Gesundheit und Lebensqualität hat und dass sie nach wie vor mit Idealen und Normen von Männlichkeit verbunden ist. Durch die umfassende Betrachtung vom Geschehen in Untersuchungszimmern, Labors und Krankenhauskorridoren, aber auch in Internetforen, Sexshops und öffentlichen Toiletten werden die verschiedenen kulturellen und historischen Bedeutungen der Prostata deutlich.Mit Beiträgen von Ericka Johnson, Alma Persson, Jelmer Brüggemann, Carina Danemalm Jägervall, Oscar Javier Maldonado Castañeda, Sonja Jerak-Zuiderent, Elin Björk und Jenny Gleisner UR - https://doi.org/10.1515/9783839448663?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839448663 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839448663/original ER -