TY - BOOK AU - Fehmel,Thilo TI - Grundlagen und Wandel sozialer Sicherung: Von nationaler Umverteilungsbereitschaft zu postnationaler Redistribution T2 - Gesellschaft der Unterschiede SN - 9783839449912 U1 - 361.6101 23/ger/20231120 PY - 2019///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Population KW - Bevölkerung KW - Europa KW - Europäisierung KW - Integration KW - Nation KW - Politik KW - Redistribution KW - Solidarität KW - Soziale Sicherung KW - Soziale Ungleichheit KW - Sozialpolitik KW - Soziologie KW - Soziologische Theorie KW - Zugehörigkeit KW - SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity KW - bisacsh KW - Belonging KW - Europe KW - Europeanization KW - Politics KW - Social Inequality KW - Social Policy KW - Social Security KW - Sociological Theory KW - Sociology KW - Solidarity N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung: Umverteilung als Form der Vergesellschaftung --; I. Redistributionsmotive --; II. Redistributionsmechanismen --; III. Redistributionskonflikte --; Schluss: Soziale Sicherung in Europa – national/postnational --; Literatur; restricted access N2 - Umstrittene Anerkennungs- und Umverteilungsbeziehungen bilden das Zentrum eines jeden Systems sozialer Sicherung. Thilo Fehmel systematisiert die Bedingungen der Aushandlung für Umverteilung entlang grundsätzlicher Zugehörigkeitsfragen, Zweckbestimmungen und Verfahrensalternativen. Auf dieser Grundlage lassen sich sowohl die Entstehung und Beharrungskraft national geprägter Umverteilungsbereitschaft als auch die Durchsetzungschancen postnationaler Redistribution eruieren. Die Studie zeigt: Vor dem Hintergrund etablierter nationaler Sozialstaatlichkeit sind im Prozess der zunehmenden Europäisierung sozialer Sicherungssysteme Solidaritätskonflikte unvermeidbar, aber nicht zwingend desintegrativ UR - https://doi.org/10.14361/9783839449912 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839449912 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839449912/original ER -