TY - BOOK AU - Dengel,Sabine AU - Hagenberg,Julia AU - Kelch,Linda AU - Schnurr,Ansgar TI - Mehrdeutigkeit gestalten: Ambiguität und die Bildung demokratischer Haltungen in Kunst und Pädagogik T2 - Pädagogik SN - 9783837650075 AV - N72.S6 U1 - 701.03 23/ger PY - 2021///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Ambiguity KW - Art and society KW - Art KW - Political aspects KW - Education KW - Bildung KW - Bildungsforschung KW - Bildungstheorie KW - Demokratie KW - Kulturelle Bildung KW - Kunst KW - Kunstpädagogik KW - Kunstvermittlung KW - Museum KW - Museumspädagogik KW - Politik KW - Politische Bildung KW - Populismus KW - Postkolonialismus KW - Schule KW - Transferwirkungen KW - BUSINESS & ECONOMICS / Management KW - bisacsh KW - Art Education KW - Civic Education KW - Cultural Education KW - Democracy KW - Educational Research KW - Museum Education KW - Politics KW - Populism KW - Postcolonialism KW - School KW - Theory of Education KW - Transfer Effects N1 - restricted access N2 - Phänomene des Mehrdeutigen sind für die Kunst bestimmend, faszinierend und anspruchsvoll. Herausfordernd sind zugleich die vieldeutigen Strukturen in global entgrenzter Kultur, sozialen Ordnungen und Identitätsvorstellungen. Demgegenüber sind weltweit reaktionäre und antidemokratische Schließungsbewegungen zu beobachten, die dieser Vagheit mit binären Vorstellungen von scheinbar klarer Eindeutigkeit begegnen. Ambiguität auszuhalten und zu gestalten ist darum umso mehr künstlerische wie politische Bildungsaufgabe! Die Beiträger_innen des Bandes aus Kunst, Pädagogik, Politik- und Kulturwissenschaft diskutieren, inwiefern Ambiguitäten in Kunst und Politik strukturähnlich sind und eine pädagogische Auseinandersetzung mit Kunst zugleich demokratische Haltungen bilden kann UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839450079 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839450079/original ER -