TY - BOOK AU - Groß,Bernhard AU - Krieger,Verena AU - Lüthy,Michael AU - Meyer-Fraatz,Andrea ED - Gesellschaft der Freunde und Förderer der Friedrich-Schiller-Universität Jena TI - Ambige Verhältnisse: Uneindeutigkeit in Kunst, Politik und Alltag T2 - Edition Kulturwissenschaft SN - 9783837650655 AV - NX180.S6 A43 2021. U1 - 700.103 23/eng/20230213 PY - 2021///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Ambiguity KW - Art KW - Political aspects KW - Arts and society KW - Politics and culture KW - Alltag KW - Ambiguität KW - Cultural Studies KW - Film KW - Kulturgeschichte KW - Kulturtheorie KW - Kulturwissenschaft KW - Kunst KW - Literatur KW - Mehrdeutigkeit KW - Politik KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Cultural History KW - Cultural Theory KW - Everyday Life KW - Literature KW - Politics N1 - restricted access N2 - Ambivalenzen, Mehrdeutigkeit und Vagheit begegnen uns in allen Bereichen des Lebens. Ambiguität wird dabei unterschiedlich bewertet: Rechtspopulisten beuten die Angst davor aus, während Künstler Ambiguität gezielt einsetzen, um gesellschaftliche Konflikte zu dynamisieren. Die »Ambiguität der Ambiguität« in Kunst, Politik und Alltag wird in diesem Band aus Perspektive der Kunstgeschichte, Film-, Literatur- und Politikwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Philosophie untersucht. Die kulturellen Formen und Bewertungen von Ambiguität sowie ihr strategischer Einsatz werden ergründet, um zu einem besseren Verständnis von ambiguitätsbedingten Konflikten beizutragen UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839450659 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839450659/original ER -