TY - BOOK AU - Janetzko,Alexandra ED - Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) TI - Talent (be)werten: Eine praxeographische Untersuchung von Talentsichtungen im Leistungssport T2 - Praktiken der Subjektivierung SN - 9783837650778 PY - 2021///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Bewertung KW - Gesellschaft KW - Kultursoziologie KW - Körper KW - Mensch KW - Praxistheorie KW - Sichtung KW - Soziologie des Bewertens KW - Soziologie KW - Sport KW - Sportwissenschaft KW - Subjektivierung KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Body KW - Human KW - Practice Theory KW - Rating KW - Scouting KW - Society KW - Sociology of Culture KW - Sociology of Valuation and Evaluation KW - Sociology KW - Sport Science KW - Subjectivation N1 - Frontmatter --; Editorial --; Inhalt --; Vorwort --; Einleitung --; 1. Stand der Forschung zu Talent (im Sport) --; 2. Analyseoptik: Praktiken des Sichtens --; 3. Eine Praxeographie der Talentsichtung in den Lateinamerikanischen Tänzen --; 4. Eine Praxeographie der Talentsichtung im 400m Sprint --; Fazit --; Literatur; restricted access N2 - Wie werden Talente im Sport gemacht? Dieser Frage widmet sich Alexandra Janetzko, indem sie Bundeskadersichtungen in den kontrastreichen Sportarten Lateinamerikanische Tänze und 400m Sprint analysiert. Aus einer praxis- und subjektivierungstheoretischen Perspektive nimmt sie zwei miteinander zusammenhängende Forschungsinteressen in den Blick: Wie wird Talent in Sichtungspraktiken konstruiert und damit sicht- und bewertbar gemacht? Und wie werden Athlet*innen in Bewertungsprozessen zu (Nicht-)Talenten subjektiviert? Damit leistet sie auch über den Sport hinaus einen Beitrag zum Talentdiskurs und gewährt Einblicke in Prozesse des (Be-)Wertens und ihre subjektivierenden Effekte UR - https://doi.org/10.1515/9783839450772?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839450772 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839450772/original ER -