TY - BOOK AU - Benkel,Thorsten AU - Burow,Johannes Frederik AU - Compagna,Diego AU - Fonk,Peter AU - Fuchs,Klaus AU - Henkel,Anna AU - Maletzky,Martina AU - Mayer,Simon AU - Meitzler,Matthias AU - Meißner,Annekatrin AU - Rehbein,Malte AU - Schneider,Tanja AU - Stahl,Bernhard TI - 10 Minuten Soziologie: Verantwortung T2 - 10 Minuten Soziologie SN - 9783837651126 PY - 2021///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Begriffsgeschichte KW - Einführung KW - Ethik KW - Gesellschaft KW - Konsum KW - Kultur KW - Kultursoziologie KW - Macht KW - Moral KW - Nachhaltigkeit KW - Politik KW - Responsibilisierung KW - Risikogesellschaft KW - Sozialethik KW - Soziologie KW - Soziologische Theorie KW - Techniksoziologie KW - Umweltsoziologie KW - Wirtschaft KW - Wissenschaft KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Conceptual History KW - Consumption KW - Culture KW - Economy KW - Environmental Sociology KW - Ethics KW - Introduction KW - Politics KW - Power KW - Risk Society KW - Science KW - Sensitization KW - Social Ethics KW - Society KW - Sociological Theory KW - Sociology of Culture KW - Sociology of Technology KW - Sociology KW - Sustainability N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 10 Minuten Soziologie: Verantwortung --; Moral --; Sozialethik --; Historische Perspektive --; Systemtheorie --; Macht --; Strukturationstheorie: Die Rekrutierung von Geflüchteten --; Sozialkonstruktivistische Außenpolitikforschung --; Systemtheorie --; Materialität --; Körpersoziologie --; Wirtschaftsethik --; Postkolonialismus --; Digitalisierung --; Sozialkonstruktivismus --; Science and Technology Studies: Die Datafizierung von Alltagspraktiken --; Autorinnen und Autoren; restricted access N2 - Der Begriff der Verantwortung ist in aller Munde: Verantwortung des Konsumierenden für Nachhaltigkeit, Verantwortung von Unternehmen im internationalen Kontext, gesellschaftliche Verantwortung angesichts neuer Technologien. Jedoch ist sie alles andere als selbstverständlich - so erreicht der Begriff erst im 20. Jahrhundert den alltäglichen Sprachgebrauch. Die Beiträger_innen des Bandes nehmen daher beispielhaft die Verantwortung von Wissenschaft, Politik und Konsumierenden in den Blick und zeigen aus soziologischer und interdisziplinärer Perspektive auf, wie sie mit Macht, Kultur und Moral zusammenhängt. Dabei wird auch der Verantwortungsbegriff selbst verhandelt; The term "responsibility" is on everyone's lips: the consumers' responsibility for sustainability, the corporates' responsibility in an international context, the social responsibility in the face of new technologies. However, this term is anything but self-evident - especially, taking into account that this word is only in everyday usage since the 20th century. The contributors to this volume, therefore, use the responsibility of science, politics and consumers as an example to show from a sociological and interdisciplinary perspective how responsibility is related to power, culture and morality. Doing so, the concept of responsibility itself is also negotiated UR - https://doi.org/10.1515/9783839451120?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839451120 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839451120/original ER -