TY - BOOK AU - Boysen,Sigrid AU - Heisterhagen,Nils AU - Kersten,Jens AU - Lembke,Ulrike AU - Linden,Markus AU - Mangold,Anna Katharina AU - Rixen,Stephan AU - Schorkopf,Frank AU - Susemichel,Lea AU - Séville,Astrid AU - Vogel,Berthold TI - Ambivalenzen der Gleichheit: Zwischen Diversität, sozialer Ungleichheit und Repräsentation T2 - Gesellschaft der Unterschiede SN - 9783837651720 PY - 2021///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Equality KW - Antidiskriminierung KW - Demokratie KW - Diversität KW - Emanzipation KW - Gesellschaft KW - Grundrechte KW - Identitätspolitik KW - Politische Soziologie KW - Recht KW - Rechtssoziologie Demokratie KW - Rechtssoziologie KW - Soziale Ungleichheit KW - Soziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity KW - bisacsh KW - Democracy KW - Diversity KW - Emancipation KW - Fundamental Social Rights KW - Identity Politics KW - Law KW - Political Sociology KW - Social Inequality KW - Society KW - Sociology of Law KW - Sociology N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Ambivalenzen der Gleichheit --; Soziale Ungleichheit --; Soziologische Überlegungen zur kollektiven Erfahrung und Wirklichkeit gesellschaftlicher Ungleichheit --; Verfassungsrechtliche Konzeptionen sozialer Gleichheit – Ungleichbehandlung oder Antidiskriminierung --; Soziale (Un)Gleichheit als Thema der Grundrechte --; Diversität und Ungleichheit --; Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung --; Die Gleichheit der Ungleichen --; Sinnlose Grabenkämpfe --; Identitätspolitik & Emanzipation --; Diversität und Identität als Aufmerksamkeitsmarker für die Staatsrechtswissenschaft --; Repräsentation --; Gleichheit und politische Repräsentation --; Demokratische Repräsentation und Diversitätsprinzip --; Autorinnen und Autoren; restricted access N2 - Unsere Gesellschaft entwickelt gegenwärtig ein neues Verständnis von Gleichheit. Gesellschaft und Politik müssen auf soziale Ungleichheit reagieren, Diskriminierung verhindern und mit Identitätspolitiken umgehen. Doch was verbindet und was unterscheidet diese Dimensionen der Gleichheit bzw. Ungleichheit? Die Beiträger*innen des Bandes plädieren dafür, dass soziale Ungleichheit, Antidiskriminierung und Identitätspolitiken nicht gegeneinander ausgespielt werden dürfen. Vielmehr gilt es, auf der Grundlage sozialer Anerkennung ein mehrdimensionales Verständnis von Gleichheit zu entwickeln, das Hierarchien von Ungleichheit und vor allem auch Kompensationsspiralen vermeidet UR - https://doi.org/10.1515/9783839451724?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839451724 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839451724/original ER -