TY - BOOK AU - Kurzewitz,Nora Kim ED - Landeskirche Hannover TI - Gender und Heilung: Die Bedeutung des Pentekostalismus für Frauen in Costa Rica T2 - Religionswissenschaft SN - 9783837651751 U1 - 150 PY - 2020///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Costa Rica KW - Frauen KW - Fundamentalismus KW - Gender Studies KW - Geschlecht KW - Heilung KW - Interkulturalität KW - Lateinamerika KW - Pfingstbewegung KW - Religion KW - Religionswissenschaft KW - RELIGION / General KW - bisacsh KW - Fundamentalism KW - Gender KW - Healing KW - Interculturalism KW - Latin America KW - Pentecostal Movement KW - Religious Studies KW - Women N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Danksagung --; Abkürzungsverzeichnis --; Erster Teil: Pentekostalismus in Costa Rica --; 1 Einleitung --; 1.1 Forschungsstand --; 1.2 Ziel der Arbeit --; 1.3 Forschungsfeld --; 1.4 Quellen und Methoden --; 1.5 Terminologie --; 1.6 Aufbau der Arbeit --; 2 Identität und Identitätsbildung --; 2.1 Namenspolitik --; 2.2 Historischer Kontext --; 2.3 Neue Allianzen --; 2.4 Geschichte des Pentekostalismus in Alajuela --; 2.5 Schlussfolgerungen --; Zweiter Teil: Gender und Heilung --; 1 Themen der Heilung --; 1.1 Umgang mit Leid --; 1.2 Umgang mit Schuld --; 1.3 Das Selbstkonzept --; 2 Orte der Heilung --; 2.1 Beratung --; 2.2 Gottesdienste --; 2.3 Kongresse und Vorträge --; 2.4 Gruppen, Kurse und Versammlungen --; 2.5 Rüstzeiten --; 3 Methoden der Heilung --; 3.1 Methoden zur physischen Heilung und physische Heilungsmethoden --; 3.2 Methoden der spirituellen Heilung --; 3.3 Methoden der inneren Heilung --; 4 Heilungsberichte --; 5 Schlussfolgerungen --; Dritter Teil: Heilungsdiskurse im Kontext --; 1 Die katholische Amtskirche --; 2 Laienreligiosität --; 3 Die pentekostale Perspektive --; 4 Schlussfolgerungen --; Vierter Teil: Auswertung der Ergebnisse --; 1 Hauptergebnisse --; 1.1 Innere Heilung und Agency --; 1.2 Diskursive Verflechtungen --; 2 Implikationen --; 2.1 Pentekostalismusforschung --; 2.2 Poimenik --; 2.3 Feministische Theologie --; A Verzeichnis der Interviews --; B Bibliographie --; C Karten; restricted access N2 - Der Missionserfolg des Pentekostalismus verdankt sich nicht zuletzt der zentralen Rolle, die Frauen dort spielen. Doch worin besteht die Attraktivität der Pfingstbewegung für Frauen und was sind ihre Auswirkungen?Nora Kurzewitz geht der Innenperspektive pentekostaler Frauen in Costa Rica nach und zeigt, dass für diese insbesondere die Heilung psychischen Leids eine existenzielle, transformative Erfahrung darstellt. Die Studie enthält relevante Erkenntnisse für Theolog*innen, Religionswissenschaftler*innen und alle, die sich mit Auswirkungen konservativer religiöser Bewegungen auf Frauen beschäftigen. Das theologische Konzept der Vergebung erweist sich auch aus psychologischer Perspektive als anschlussfähig UR - https://doi.org/10.1515/9783839451755?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839451755 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839451755/original ER -