TY - BOOK AU - Alvear Moreno,Rafael TI - Soziologie ohne Mensch?: Umrisse einer soziologischen Anthropologie T2 - Sozialtheorie SN - 9783837652291 PY - 2020///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Autopoiesis KW - Gesellschaft KW - Jürgen Habermas KW - Kommunikationstheorie KW - Kritische Theorie KW - Mensch KW - Niklas Luhmann KW - Philosophische Anthropologie KW - Positivismus KW - Rohmensch KW - Sozialität KW - Soziologie KW - Soziologische Anthropologie KW - Subjekt KW - Systemtheorie KW - Verdrängung des Philosophischen KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Communication Theory KW - Critical Theory KW - Displacement of the Philosophical KW - Human KW - Philosophical Anthropology KW - Positivism KW - Raw Human KW - Social Relations KW - Society KW - Sociological Anthropology KW - Sociology KW - Subject KW - Systems Theory N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Abbildungsverzeichnis --; Einleitung --; 1. Die ursprüngliche Verdrängung des Menschen: die Klassiker der Soziologie --; 2. Rückbesinnung auf den Menschen: zur soziologischen Anthropologie --; Vorbemerkung --; 3. Das Scheitern der Verdrängung in der zeitgenössischen Soziologie: Jürgen Habermas --; 4. Das Scheitern der Verdrängung in der zeitgenössischen Soziologie: Niklas Luhmann --; 5. Juntando las piezas: die triadische Stellung des Menschen in der zeitgenössischen Soziologie --; Epilog: kein Außen ohne Innen --; Literaturverzeichnis; restricted access N2 - Die Entstehung der Soziologie lässt sich durch die berühmte Forderung Émile Durkheims zusammenfassen: Soziales nur durch Soziales erklären. Ihre Geschichte ist also mit dem Versprechen verknüpft, die soziale Wirklichkeit unter Ausschluss alles Nicht-Sozialen zu erforschen - womit die Perspektive auf den Menschen verdrängt wird. Doch kann der Mensch aus der Soziologie überhaupt verdrängt werden? Rafael Alvear Moreno reflektiert diese Frage in Hinblick auf die Beschreibung der Motive und Konsequenzen des genannten Versprechens anhand der Großtheorien von Jürgen Habermas und Niklas Luhmann. Seine Untersuchung wird dabei von der dialektischen Figur durchkreuzt, dass es keine Verdrängung ohne Einbeziehung gibt - was unmittelbar in eine soziologische Anthropologie führt; Where does man stand in contemporary sociology? The inclusion through repression in Jürgen Habermas and Niklas Luhmann in the context of a sociological anthropology UR - https://doi.org/10.1515/9783839452295?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839452295 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839452295/original ER -