TY - BOOK AU - Austermann,Julia TI - Visualisierungen des Politischen: Homophobie und queere Protestkultur in Polen ab 1980 T2 - Queer Studies SN - 9783837654035 U1 - 000 PY - 2021///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - AIDS/HIV KW - Aktivismus KW - Cultural Studies KW - Diskriminierung KW - Emotionen KW - Fundamentalismus KW - Gender Studies KW - Geschlecht KW - Homophobie KW - Homosexuellenbewegung KW - Katholische Kirche KW - Kommunismus KW - Kultur KW - Kulturwissenschaft KW - Politics KW - Politik KW - Rechtsradikalismus KW - Soziale Bewegung KW - Soziale Bewegungen KW - Soziale Medien KW - Visuelle Kultur KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Activism KW - Aids/hiv KW - Catholic Church KW - Communism KW - Culture KW - Discrimination KW - Emotions KW - Fundamentalism KW - Gender KW - Homophobia KW - Homosexual Movement KW - Right-wing Radicalism KW - Social Media KW - Social Movement KW - Social Movements KW - Visual Culture N1 - restricted access N2 - Homophober Hass in Polen wird nicht nur durch Plakate, Piktogramme und Graffities nationalistischer, rechtsradikaler und katholisch-fundamentalistischer Bewegungen propagiert. Auch durch Internet und Straßenproteste findet er Verbreitung im digitalen und urbanen Raum. Julia Austermann erforscht diese polnischen Text- und Bildkonvolute vor und nach 1989, die fundamentalen Einfluss auf Polens visuelle Kultur haben und gleichzeitig Auskunft über Homophobie sowie deren Sichtbarmachung und Bekämpfung geben. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse der Produktion dieser Bilder, des Umgangs mit ihnen sowie die damit verbundenen Emotionalisierungstechniken. Aber auch die queeren Interventionen gegen Homophobie werden untersucht UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839454039 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839454039/original ER -