TY - BOOK AU - Kolwes,Ann-Kristin TI - Die Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener: Integriert, ignoriert und instrumentalisiert, 1941-1956 T2 - Histoire SN - 9783837654646 PY - 2021///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Alltag KW - Bundesrepublik Deutschland KW - Deutsche Demokratische Republik KW - Deutsche Geschichte KW - Deutschland KW - Erinnerungskultur KW - Frau KW - Geschichte des 20. Jahrhunderts KW - Geschichtswissenschaft KW - Geschlecht KW - Gesellschaft KW - Kind KW - Kulturgeschichte KW - Nationalsozialismus KW - Zeitgeschichte KW - Zweiter Weltkrieg KW - HISTORY / Europe / Germany KW - bisacsh KW - Child KW - Contemporary History KW - Cultural History KW - Everyday Life KW - Federal Republic of Germany KW - Gender KW - German Democratic Republic KW - German History KW - Germany KW - History of the 20th Century KW - History KW - Memory Culture KW - National Socialism KW - Second World War KW - Society N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1. Einleitung --; 2. 1941-1945: Die Angehörigen von deutschen Kriegsgefangenen im Nationalsozialismus --; 3. 1945-1950: Die Nachkriegszeit in Ost und West --; 4. 1950-1956: Aus Kriegsgefangenen werden ›Kriegsverbrecher‹ --; 5. Der letzte Heimkehrertransport im Januar 1956: Das Ende der Geschichte oder warum erinnern wir nicht an die Lebensumstände dieser Frauen und Kinder? --; 6. Schlussbetrachtung --; 7. Dank --; 8. Anhang; restricted access N2 - Die Lebensumstände der Frauen und Kinder deutscher Kriegsgefangener waren geprägt vom Status ihres Ehemannes und Vaters. Die politische Haltung gegenüber den Internierten beeinflusste maßgeblich den gesellschaftlichen Umgang mit den Angehörigen der Kriegsgefangenen. Anhand eines Vergleichs ihrer jeweiligen Situation während des Nationalsozialismus, in der Bundesrepublik und der DDR zeichnet Ann-Kristin Kolwes nach, wie die Umbruchprozesse zwischen 1941 und 1956 das Leben der Angehörigen beeinflusste. Dabei verknüpft sie Alltags-, Geschlechter- und Sozialgeschichte miteinander und liefert wichtige Erkenntnisse über die späten Kriegs- und die Nachkriegsjahre UR - https://doi.org/10.1515/9783839454640?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839454640 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839454640/original ER -