TY - BOOK AU - Faust,Lene TI - Neofaschismus in Italien: Politik, Familie und Religion in Rom. Eine Ethnographie T2 - Kultur und soziale Praxis SN - 9783837654707 PY - 2021///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Collective memory KW - Italy KW - History KW - 20th century KW - 21st century KW - Rome KW - Erinnerungskultur KW - Faschismus KW - Fascism KW - Italien KW - Kulturanthropologie KW - Kulturwissenschaft KW - Neofaschismus KW - Politik KW - Politische Ideologien KW - Rechtsextremismus KW - Religion and state KW - Right-wing extremists KW - Italienische Geschichte KW - Kultur KW - Transgenerative Weitergabe KW - Trauma KW - SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social KW - bisacsh KW - Cultural Anthropology KW - Cultural Studies KW - Culture KW - Italian History KW - Memory Culture KW - Political Ideologies KW - Politics KW - Right-wing Extremism KW - Transgenerational Transmission N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Prolog: Schmerzgrenzen der europäischen Erinnerungskulturen --; 1 EINLEITUNG --; Vorwort --; 2 DER ITALIENISCHE NACHKRIEGSFASCHISMUS --; 2.1 Faschistische Identität nach 1945 in Rom --; 2.2 Identitätskonstruktion am Rande der Legalität --; 2.3 Nachkriegsfaschismus: soziale Außenseiterposition als Herausforderung und Potenzial --; 2.4 Politik und Alltagspraxis in der faschistischen Kultur --; 2.5 Antifaschismus und Faschismus --; 2.6 Räume und Grenzen des Nachkriegsfaschismus --; 3 DER ZWEITE WELTKRIEG IM SPIEGEL DER GENERATIONEN --; 3.1 (Bürger-)Krieg, Traumatisierung, Täterschaft --; 3.2 Dimensionen im Umgang mit Täterschaft --; 3.3 Lange Schatten von Täterschaft --; 3.4 Familiengeschichten des Nachkriegsfaschismus --; 3.5 Verflechtung von familiärem und politischem Raum --; 4 DIE TOTEN DES FASCHISMUS --; 4.1 Topografie der Toten --; 4.2 Die Kraft der Erde --; 4.3 Die Macht der Toten --; 4.4 Im Namen der Toten --; 5 ELEMENTE DES RELIGIÖSEN IM NACHKRIEGSFASCHISMUS --; 5.1 Faschismus als Politische Religion --; 5.2 Religiöse Praktiken im Nachkriegsfaschismus --; 5.3 Die sakrale Dimension im Nachkriegsfaschismus --; 6 FAZIT --; 6.1 Dimensionen des Nachkriegsfaschismus als politische Subkultur --; 6.2 Faschismus als politische Bewegung der Krise --; 6.3 Das Ende der Wut --; 7 ANHANG --; 7.1 Glossar --; 7.2 Abbildungsverzeichnis --; 7.3 Literaturverzeichnis; restricted access N2 - Wie lässt sich der italienische Neofaschismus heute über seine politischen Inhalte hinaus verstehen?Lene Fausts sozialanthropologische Studie berücksichtigt besonders mehrgenerationale Bezüge. Dieser innovative Ansatz erlaubt eine mehrdimensionale Interpretation des Neofaschismus als Zusammenspiel gesellschaftlicher Marginalisierungsprozesse, familiärer Dynamiken, religiöser Elemente und politischer Wirksamkeit. Indem Mechanismen der Verdrängung und der Weitergabe von Tradition und Trauma in römischen Familien systematisch aufgearbeitet werden, kann konzise die zentrale Bedeutung des vorpolitischen Raums für die Existenzsicherung der Subkultur in einer auf kollektivem Antifaschismus basierenden Nachkriegsrepublik erklärt werden UR - https://doi.org/10.1515/9783839454701?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839454701 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839454701/original ER -