TY - BOOK AU - Münch,Anne ED - VolkswagenStiftung TI - Häusliche Pflege am Limit: Zur Situation pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz T2 - Care - Forschung und Praxis SN - 9783837655544 PY - 2021///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Alter KW - Altern KW - Demenz KW - Gender Studies KW - Geriatrie KW - Geschlecht KW - Kulturwissenschaft KW - Qualitative Sozialforschung KW - Studie KW - gnd KW - Frau KW - Hauspflege KW - Geschlechterrolle KW - Angehöriger KW - Überlastung KW - SOCIAL SCIENCE / Gerontology KW - bisacsh KW - Ageing KW - Aging Studies KW - Cultural Studies KW - Dementia KW - Gender KW - Geriatrics KW - Qualitative Social Research N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Danksagung --; 1. Der kurze Traum von der späten Freiheit? − Einleitende Betrachtungen --; 2. Pflege und Demenz: Annäherung an die Situation --; 3. Das methodische Vorgehen: Zur Praxis der Untersuchung der Pflegesituation --; 4. Die Arenen und Akteur*innen der sozialen Welt der Demenzpflege --; 5. Die Grenze als heuristischer Rahmen für die Analyse --; 6. Zeitliche Be- und Entgrenzungen der häuslichen Demenzpflege --; 7. Vergeschlechtlichte Be- und Entgrenzung der häuslichen Demenzpflege --; 8. Und daraus folgt? − »Es geht eben immer am Limit lang.« --; Literaturverzeichnis --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis --; Anhang; restricted access N2 - Demenz zählt zu den zentralen Herausforderungen der gegenwärtigen Gesellschaft des langen Lebens. Dabei ist nicht nur der Umgang mit der Diagnose Demenz, sondern insbesondere auch deren Pflege, die in Deutschland mehrheitlich von Angehörigen übernommen wird, von Relevanz. Anne Münch lässt in ihrer empirisch geleiteten Studie die Angehörigen selbst zu Wort kommen und liefert einen differenzierten Einblick in ihre Lebenssituation. Mit Analysen zur Bedeutung von Raum, Zeit, Geschlecht und den stetig neu auszuhandelnden Grenzen der Pflege leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, den Pflegenden eine Stimme zu geben und die Bedingungen in der häuslichen Pflege sichtbar zu machen UR - https://doi.org/10.1515/9783839455548?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839455548 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839455548/original ER -