TY - BOOK AU - Bolinski,Ina AU - Bretschneider,Uta AU - Dubil,Janwillem AU - Fitzé,Eliane AU - Frölich-Kulik,Maria AU - Gräbel,Thomas AU - Hahne,Ulf AU - Heintel,Martin AU - Hissnauer,Christian AU - Krings,Marcel AU - Langbein,Atidh Jonas AU - Langner,Sigrun AU - Ludewig,Alexandra AU - Lüder,Ines AU - Mirkes,Jeff AU - Müller,Pia AU - Nell,Werner AU - Nesselhauf,Jonas AU - Pantzier,Richard AU - Peiter,Anne D. AU - Piatti,Barbara AU - Rabe,Sabine AU - Reichel,Christian AU - Rühmling,Melanie AU - Schneider,Karl H. AU - Schruhl,Friederike AU - Schultz,Henrik AU - Seggern,Hille Von AU - Sept,Ariane AU - Singer,Raphael AU - Streifeneder,Thomas AU - Weiland,Marc TI - Die Zukunft auf dem Land: Imagination, Projektion, Planung, Gestaltung T2 - Rurale Topografien SN - 9783839456750 U1 - 307.14120943 23/ger/20231120 PY - 2022///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Architektur KW - Daseinsvorsorge KW - Demographie KW - Energie KW - Ernährung KW - Gesellschaft KW - Klimakrise KW - Kultur KW - Kulturwissenschaft KW - Land KW - Literatur KW - Literaturwissenschaft KW - Ländlicher Raum KW - Migration KW - Raum KW - Rurbane Landschaft KW - Sozialer Wandel KW - Sozialgeographie KW - Stadt KW - Technik KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - Architecture KW - City KW - Climate Crisis KW - Country KW - Cultural Studies KW - Culture KW - Demography KW - Energy KW - Literary Studies KW - Literature KW - Nutrition KW - Rural Area KW - Social Change KW - Social Geography KW - Society KW - Space KW - Technology N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Die Zukunft auf dem Land? --; Ländliche Zukünfte I: Perspektiven und Zugänge --; Unbetretene Pfade und andere Zukünfte --; Das sterbende Dorf --; Vom Schäferspiel zur Gartenschau --; Rurbane Zukunftsentwürfe --; Kulturen des Unterwegsseins in rurbanen Landschaften --; Was hat Regionalentwicklung mit Framing zu tun? --; Ländliche Zukünfte II: Imaginationen und Projektionen --; »Unbedingte Tätigkeit« --; Städtisches Dorf, dörfliche Stadt --; Das Ende der Städte --; »Du weißt doch, wie die Leute hier sind.« --; Geographien der Einsamkeit --; Eine Zukunft auf dem Land? --; Die Zukunft auf dem Lande – früher und heute --; There’s quite a Future in England’s Dreaming --; Rurale Teilzeitutopie --; Ländliche Zukünfte III: Planungen und Gestaltungen --; Vom Dorfplan zum Leitbild --; utopie.raum.dorf --; Raumkulturen kleiner Städte und großer Dörfer in peripheren Lagen --; Die Zukunft von Bauernhäusern --; Zukunftsressource Landbahnhof --; In neuer Frische --; Neue Attraktivität ländlicher Räume durch Digitalisierung? --; Daten, Design und Zukunftswissen in der Mensch-Tier-Technik-Beziehung --; »und es kam, wies kommen musste, ich hatte die Hälfte meiner Klasse um mich herum« --; Dorf Neu Denken --; Dörfer im Agrarmeer --; Autorinnen und Autoren; restricted access N2 - Die Vorstellungen und Ideen, wie menschliche Lebenswelten in Zukunft aussehen werden, befinden sich in erhöhter Bewegung. Dabei sind es nicht mehr nur Großstädte und Metropolen, die als Projektionsflächen zukünftiger Entwicklungen dienen - sondern zunehmend auch rurale Räume. In ihnen verdichten sich die brisanten Themen der Gegenwart: von Demographie und Daseinsvorsorge über Klimakrise, Energiegewinnung und Ernährung bis hin zu Migrationsbewegungen und technischen Transformationen. Zugespitzt formuliert: Die Zukunft entscheidet sich auf dem Land. Die Beiträger*innen untersuchen die damit einhergehenden (medialen, mentalen und materialen) Neukonzipierungen des Ruralen als Raum der Zukunft in Geschichte und Gegenwart UR - https://doi.org/10.1515/9783839456750?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839456750 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839456750/original ER -