TY - BOOK AU - Derrida,Jacques AU - Geisenhanslüke,Achim AU - Kasper,Judith AU - Levine,Michael G. AU - Müller-Schöll,Nikolaus AU - Osten,Esther von der AU - Sauter,Caroline AU - von der Osten,Esther TI - Was ist eine ›relevante‹ Übersetzung?: Arbeiten mit Derrida T2 - Literalität und Liminalität SN - 9783839456781 PY - 2022///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Germanistik KW - Literatur KW - Literaturtheorie KW - Literaturwissenschaft KW - Romanistik KW - Sprache KW - William Shakespeare KW - Übersetzung KW - LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory KW - bisacsh KW - German Literature KW - Language KW - Literary Studies KW - Literature KW - Romance Studies KW - Theory of Literature KW - Translation N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Qu’est-ce qu’une traduction « relevante » ? --; Jacques Derrida: Was ist eine ›relevante‹ Übersetzung? --; »Sachen auf tr.« Trouvailles du travail de la traduction --; Sklaven des Buchstabens. Derrida und das Recht der Übersetzung --; Derridas Travestie --; Die Erfahrung des Unmöglichen --; Derridas Gewürzmischung. Axiome, Übersetzung, Theater --; Autorinnen und Autoren; restricted access N2 - Jacques Derridas Text »Qu'est-ce qu'une traduction ›relevante‹?« ist im deutschen Sprachraum zwar bekannt, aber bisher wenig rezipiert. Mit einigen »Wörtern auf tr.« arbeitend - etwa Transfer, Transaktion, Transformation -, entfaltet Derrida in seiner Lektüre von Shakespeares The Merchant of Venice die dem Stück inhärente Kritik der Ökonomien der Transaktion, Übersetzung und Konversion. Er fragt danach, was der Konvertierbarkeit widersteht, und kommt auf seine eigene Übersetzung von Hegels Begriff der »Aufhebung« durch »relève« zu sprechen. Der Band macht diesen Text nun, zusammen mit dem französischen Original, erstmals vollständig in deutscher Übersetzung zugänglich und erschließt ihn literaturwissenschaftlich UR - https://doi.org/10.1515/9783839456781?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839456781 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839456781/original ER -