TY - BOOK AU - Block,Katharina AU - Deremetz,Anne AU - Donig,Simon AU - Fiedler,Marina AU - Henkel,Anna AU - Hennig,Martin AU - Kalff,Yannick AU - Lenz,Sarah AU - Lewinski,Kai von AU - Musitz,Lia AU - Peetz,Thorsten AU - Rehbein,Malte AU - Stetten,Moritz von TI - 10 Minuten Soziologie: Digitalisierung T2 - 10 Minuten Soziologie SN - 9783839457108 AV - HM851 U1 - 303.4833 23/eng/20230207 PY - 2022///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Information society KW - Knowledge, Sociology of KW - Sociology KW - Philosophy KW - Digital Humanities KW - Digitale Medien KW - Einführung KW - Gesellschaft KW - Internet KW - Kommunikation KW - Künstliche Intelligenz KW - Landwirtschaft KW - Medien KW - Mediensoziologie KW - Raum KW - Recht KW - Soziologie KW - Soziologische Theorie KW - Studienbuch KW - Techniksoziologie KW - Technologie KW - Wissenschaft KW - Ökologie KW - Ökonomie KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Agriculture KW - Artificial Intelligence KW - Communication KW - Digital Media KW - Ecology KW - Economy KW - Introduction KW - Law KW - Media KW - Science KW - Society KW - Sociological Theory KW - Sociology of Media KW - Sociology of Technology KW - Space KW - Study Book KW - Technology N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 10 Minuten Soziologie --; Anthropologie der Digitalisierung: Mensch, Leib, Psyche --; Wissenstheorie --; Leibphänomenologie --; Diskursanalyse --; Einsamkeitsforschung und Digitalisierung --; Theorie der Bewertungsspiele --; Digitale Wirtschaftsweisen --; Regulationstheorie --; Karl Polanyi und die gesellschaftliche Entbettung der Kryptowährungen --; Soziologie der Rechtfertigung --; Systemtheorie der Gesellschaft --; Digitalisierung im Lichte der Geistes- und Rechtswissenschaften --; Kultursemiotik --; Wissenschaftstheorie --; Digitalrecht --; Autor:innen; restricted access N2 - Vom Algorithmus bis zum Sensor umfasst die Digitalisierung eine Vielfalt technologischer Innovationen. Ebenso facettenreich sind die Dimensionen, in denen sie die Gesellschaft transformiert und gleichzeitig von ihr geprägt wird. Die Auswirkungen auf die Kommunikation im öffentlichen Raum, auf die Wissenschaft und Landwirtschaft sowie die Wechselwirkungen mit dem Recht, der Wirtschaft und der Ökologie - die Beitragenden des Bandes gehen diesen und anderen Aspekten von Digitalisierung aus verschiedenen theoretischen Blickwinkeln nach. Damit eröffnen sie Perspektiven, die Digitalisierung als sozio-technischen Wandel verstehen und erklären lassen UR - https://doi.org/10.1515/9783839457108?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839457108 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839457108/original ER -