TY - BOOK AU - Winder,Susanne TI - Das Ornament als Denkfigur: Ornamentale Strukturen im künstlerischen Werk von Parastou Forouhar T2 - Image SN - 9783837658194 PY - 2021///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Deutschland KW - Interkulturalität KW - Iran KW - Kulturgeschichte KW - Kunst KW - Kunstgeschichte des 21. Jahrhunderts KW - Kunstgeschichte KW - Kunsttheorie KW - Kunstwissenschaft KW - Ornament KW - Parastou Forouhar KW - Ästhetik KW - ART / History / Contemporary (1945-) KW - bisacsh KW - Aesthetics KW - Art History of the 21st Century KW - Art History KW - Art KW - Cultural History KW - Fine Arts KW - Germany KW - Interculturalism KW - Theory of Art N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Entstehungsprozess des Buches und Danksagung --; Bemerkungen zur Transkription --; Die Studie im Überblick --; 1. Einleitung --; 2. Ornament. Ausgangspunkt, Forschungslage und vorläufige Begriffsbestimmung --; 3. Der strategische Einsatz ornamentaler Strukturen in Forouhars CEuvre --; 4. Das Ornament im Spiegel aktueller Kunstpraxen. Theoretische Annäherungen --; 5. Zusammenführende Betrachtungen --; 6. Literaturverzeichnis --; 7. Anhang --; 8. Bildteil inkl. Abbildungsnachweis; restricted access N2 - Das Ornament ist in der gegenwärtigen Kunst weltweit vermehrt präsent, doch klassische Begriffe der westlichen Bildtradition können die künstlerischen Praxen im Umgang mit diesen nicht erschließen. Susanne Winder sucht nach einem tragfähigen Ornamentbegriff für die Gegenwartskunst, der exemplarisch am Werk der iranisch-deutschen Künstlerin Parastou Forouhar entfaltet und im Vergleich zu anderen Arbeitsweisen (z.B. von Imran Qureshi) vertieft wird. Unter Bezugnahme auf Michel Foucaults Schriften untersucht sie die Zusammenhänge von Ornament, Ordnung und Macht UR - https://doi.org/10.1515/9783839458198?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839458198 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839458198/original ER -