TY - BOOK AU - Reiling,Laura M. TI - Academia. Praktiken des Raums und des Wissens in Universitätserzählungen T2 - Gegenwartsliteratur : TRSGELI SN - 9783839458853 AV - PN56.U54 R45 2021 U1 - 809.393557 23/ger PY - 2021///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Knowledge, Theory of, in literature KW - Literature KW - History and criticism KW - Universities and colleges in literature KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Archivtheorie KW - Epistemologie KW - Gegenwartsliteratur KW - Germanistik KW - Intertextualität KW - Literatur KW - Literaturtheorie KW - Literaturwissenschaft KW - Material Turn KW - Materialität KW - Practice Turn KW - Praxeologie KW - Raum KW - Spatial Turn KW - Universität KW - Wissen KW - Wissenschaft KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - Archive Theory KW - Contemporary Literature KW - Epistemology KW - German Literature KW - Intertextuality KW - Knowledge KW - Literary Studies KW - Materiality KW - Praxeology KW - Science KW - Space KW - Theory of Literature KW - University N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Dank --; II. THEORETISCHE GRUNDLAGEN --; III. LITERARISCHE ANALYSEN --; IV. SCHLUSSBEMERKUNG --; V. BIBLIOGRAPHIE --; VI. ABBILDUNGSVERZEICHNIS; restricted access N2 - Bislang nicht oder kaum untersuchte Romane von Patricia Duncker, Jeffrey Eugenides, Sibylle Lewitscharoff, Jonas Lüscher und Angelika Meier figurieren die Universität als einen praxeologischen Raum des Wissens sowie der Wissenschaften - und deren Dekonstruktion. Sie fokussieren, auch wissenschaftskritisch, philologisches, materialbezogenes und subjektiv entwerfendes doing science. Laura M. Reiling zeigt im Anschluss an den spatial turn, wie Universitätsräume und Wissenspraktiken, über die sich die Romane intertextuell selbst konstituieren, verschränkt sind. Auch im Rückgriff auf Archivalien des Deutschen Literaturarchivs Marbach wird das faktuale Fundament fiktionalen science writings pointiert UR - https://doi.org/10.1515/9783839458853?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839458853 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839458853/original ER -