TY - BOOK AU - Jung,Simone TI - Debattenkulturen im Wandel: Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart T2 - DebattenKulturen SN - 9783839458945 U1 - 300 PY - 2022///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Debatte KW - Diskurstheorie KW - Gegenwart KW - Gesellschaft KW - Kritik KW - Kultur KW - Kulturkampf KW - Kultursoziologie KW - Kunst KW - Medien KW - Mediensoziologie KW - Medientheorie KW - Migration KW - Rasismus KW - Soziologie KW - Zeitung KW - Öffentlichkeit KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - bisacsh KW - Art KW - Contemporary KW - Critique KW - Culture Struggle KW - Culture KW - Debate KW - Discourse Theory KW - Media Theory KW - Media KW - Newspaper KW - Public Sphere KW - Society KW - Sociology of Culture KW - Sociology of Media KW - Sociology N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1. Einleitung --; 2. Das Feuilleton in der Theorie --; 3. Das Feuilleton in der Spätmoderne --; 4. Das Feuilleton im 21. Jahrhundert: Exemplarische Gegenwartsanalysen --; 5. Schlussfolgerungen --; 6. Ausblick --; 7. Quellen- und Literaturverzeichnis --; Danksagung; restricted access N2 - Debattenkulturen sind ein zentrales Merkmal moderner Gesellschaften, die im Kontext eines erstarkenden Rechtspopulismus eine neue Dimension annehmen. Simone Jung analysiert entlang von empirischen Gegenwartsanalysen und in Auseinandersetzung mit politischer Theorie sowie kultur- und mediensoziologischen Perspektiven die spezifische Form von Konflikten und Praktiken der Kritik im deutschen Zeitungsfeuilleton. Die untersuchten Debatten im Kontext von Migration und Theater in den 2010er Jahren zeigen Kämpfe um die Ordnung der Kultur im Spannungsverhältnis von kulturellem Essenzialismus und liberalem Pluralismus auf und stellen die Frage neu: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Wer gehört dazu und wer nicht? UR - https://doi.org/10.1515/9783839458945?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839458945 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839458945/original ER -