TY - BOOK AU - Wilm,Gianna TI - Geschlecht als kontingente Praxis im Sportunterricht: Eine videobasierte Praxeographie T2 - Gender Studies SN - 9783839459515 AV - GV341 U1 - 613.7 23/eng/20230206 PY - 2021///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Physical education and training KW - Sex differences KW - Sex differences in education KW - physical education KW - Bildung KW - Bildungsforschung KW - Bildungssoziologie KW - Gender Studies KW - Geschlecht KW - Körper KW - Praxistheorie KW - Qualitative Sozialforschung KW - Sportunterricht KW - Videographie KW - SOCIAL SCIENCE / Gender Studies KW - bisacsh KW - Body KW - Education KW - Educational Research KW - Gender KW - Physical Education KW - Practice Theory KW - Qualitative Social Research KW - Sociology of Education KW - Videography N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1 Einleitung --; 2 Geschlecht als soziale Praxis --; 3 Zum Forschungsfeld Schule und (Sport-)Unterricht --; 4. Method(olog)ische Konzeption --; 5 Geschlechteraktualisierungen in sportunterrichtlicher Praxis --; 5.1 Geschlechterdifferenzierung als Organisationsprinzip --; 5.2 Geschlecht als Orientierungsrahmen für Körper- und Raumordnungen --; 5.3 Stereotype Beiläufigkeiten --; 5.4 Spielraum Männlichkeit --; 5.5 Episodisches Undoing Gender --; 6 Fazit --; Literatur; restricted access N2 - Praxis ist durch Routinisiertheit bei gleichzeitiger Vollzugsoffenheit gekennzeichnet. Vor diesem Hintergrund bestimmt Gianna Wilm Geschlecht als kontingente Praxis und nimmt Geschlechteraktualisierungen im Sportunterricht in den Blick. Mithilfe videobasierter Praxeographie zeigt sie auf, wie geschlechtskonstruierende Praktiken in der Unterrichtspraxis routinisiert mitvollzogen, situativ (re)produziert und in einem Wechselspiel von doing und undoing gender durch die Teilnehmer*innen aktiv verhandelt werden. Über die Verknüpfung von Theorie, Methodologie und Empirie leistet sie einen Beitrag zur differenzierten Beschreibung der Bedeutung der Kategorie Geschlecht im Unterricht UR - https://doi.org/10.1515/9783839459515?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839459515 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839459515/original ER -