TY - BOOK AU - Horstmeier,Gerrit TI - Prekäre Beschäftigungsverhältnisse: Systematische Darstellung sämtlicher Beschäftigungsformen T2 - De Gruyter Handbuch SN - 9783899494686 AV - KK2870 .H67 2009eb U1 - 344.4301 22/ger PY - 2009///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Independent contractors KW - Law and legislation KW - Germany KW - Labor contract KW - Labor laws and legislation KW - Temporary employees KW - Arbeitsrecht KW - Arbeitsverhältnis KW - LAW / Labor & Employment KW - bisacsh KW - Labor law KW - labor condition N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; 1. Kapitel – Einführung --; § 1. Thema der Arbeit --; § 2. Ablauf der Untersuchung --; § 3. Soziale Realität --; 2. Kapitel – Arten der untypischen und prekären Beschäftigung --; § 1. Mitarbeit in Haushalt und Familie --; § 2. (Aus-) Bildungsbezogene besondere Beschäftigungsverhältnisse --; § 3. Beschäftigung in Tendenzbetrieben, Kirchen, Hochschulen --; § 4. „Flucht aus dem Arbeitsrecht?“ --; § 5. „Patchwork“-Beschäftigungen --; 3. Kapitel – Schlußfolgerungen --; § 1. Zusammenfassung der Ergebnisse --; § 2. Entwicklung zu einem Massenphänomen der atypischen Beschäftigungsverhältnisse --; § 3. Gründe dieser Entwicklung --; § 4. Folge der Gesetzgebung --; § 5. Korrekturmöglichkeiten? --; Backmatter; restricted access N2 - According to an estimate issued by the Institute of Employment Market and Occupational Research, 50% of the employees in Germany are currently working outside the scope of a collective wage agreement. This situation requires systematization and a new assessment of those employment conditions that are no longer comparable to the classic employment conditions; Nach einer Schätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung arbeiten mittlerweile 50 % der Arbeitnehmer in Deutschland außerhalb des tariflich gebundenen Arbeitsmarktes. Diese Situation erfordert eine Systematisierung und Neubewertung derjenigen Arbeitsverhältnisse, die nicht mit den klassischen Arbeitsverhältnissen vergleichbar sind. Mit diesem neuartigen Handbuch wird erstmals eine vollständige, systematische Darstellung dieser Arbeitsverhältnisse, wie z.B. Teilzeitarbeit, Volontariate, Werkstudenten, freie Mitarbeit, Leiharbeit u.v.m. vorgelegt. Die Darstellung verbindet wissenschaftlich fundiertes Know-how mit Praxisbezug. Der Autor ist Professor für Arbeits- und Wirtschaftsprivatrecht mit jahrzehntelanger Arbeits- und Industrieerfahrung UR - https://doi.org/10.1515/9783899496550 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783899496550 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783899496550/original ER -