TY - BOOK AU - Bollinger,Klaus AU - Architektur & Landschaft Stefan Giers AU - Bollinger,Klaus AU - Cardoso,Francisco AU - Davies,J.Michael AU - Feldmann,Markus AU - Friedl Und Partner AU - Gabriel,Susanne AU - Giebeler,Georg AU - Grohmann,Manfred AU - Grohmann,Martin AU - O’Sullivan,Gerard AU - Pfanner,Daniel AU - Rambert,Francis AU - Reed,Philip A. AU - Reichel,Alexander AU - Sauer,Christiane AU - Schnell,Gerald AU - Seeberger AU - Wyk,Llewellyn Van AU - Zeumer,Martin TI - Atlas moderner Stahlbau: Stahlbau im 21. Jahrhundert T2 - Detail Atlas SN - 9783920034522 AV - TA684 .F453 2011eb U1 - 624.1821 23 PY - 2012///] CY - München : PB - DETAIL, KW - Building, Iron and steel KW - Konstruktionsatlas KW - Leichtbauweise KW - Oberflächengestaltung KW - Stahlbau KW - Stahltragwerke KW - ARCHITECTURE / Reference KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Impressum --; Inhalt --; Vorwort --; Teil A Einführung --; Stahl – zwischen Identität und Materialität --; Teil B Grundlagen I --; Konzipierung von Stahltragwerken --; Materialität --; Stahl – Herstellung und Produkte --; Bauteile aus kaltgeformtem Stahl --; Tragverhalten und Ausbildung von Stahlbauten, Aspekte der Bauphysik --; Teil C Grundlagen II --; Stahl und Nachhaltigkeit --; Stahl und Wirtschaft(lichkeit) --; Stahl in der Sanierung --; Teil D Gebaute Beispiele im Detail --; Aussichtsturm --; Teil E Anhang --; Verordnungen, Richtlinien, Normen --; Verbände --; Links --; Literatur --; Abbildungsnachweis --; Autoren --; Sachwortregister --; Personenregister; restricted access; Issued also in print N2 - Ästhekik in Stahl in der Architektur- und Ingenieurbaukunst Der Konstruktionsatlas Stahl zeigt die verschiedenen Facetten eines faszinierenden Materials, das nach wie vor für weit gespannte oder geometrisch komplexe Konstruktionen als unentbehrlich gilt. Aber auch für Leichtbauweisen, Fassadenverkleidung und Oberflächengestaltung bieten sich dem Planer inzwischen immer mehr Möglichkeiten, die dieser Titel aufzeigt. Neben den klassischen Aspekten des Stahlbaus - die Konzipierung von Tragwerken und das Fügen von Bauteilen - beleuchtet dieser Atlas auch die Themen, die einen architektonischen Entwurf heuzutage entscheidend mitbestimmen: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sowie die Sanierung von und mit Stahl. Ein ausführlicher Projektteil mit aktuellen Stahlbauten rundet diese Publikation ab und veranschaulicht, wie unterschiedlich mit Material Stahl geplant und wie überzeugend es eingesetzt werden kann; Ästhetik von Stahl in der Architektur- und Ingenieurbaukunst UR - https://doi.org/10.11129/detail.9783955530044 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783955530044 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783955530044/original ER -