TY - BOOK AU - A.Schöppler + D.Kästner AU - Ai Wei Wei AU - Allmann Sattler Wappner AU - Ando,Tadao AU - Anthony Hunt Associates AU - Architectural Alliance AU - Aronsohn Raadgevende Ingenieurs AU - Ateliers Jean Nouve AU - B+M AU - Calatrava Valls AU - Conzett /Bronzini/Gartmann,Chur AU - David Chipperfield Architects AU - Dunkl,Jakob AU - Erhartt,Gerd AU - Ericksen & Roed AU - Fake Design AU - Foster Asssociates AU - Fuses,Josep AU - Future Systems AU - Giebeler,Georg AU - Gigon /Guyer AU - Gronvold,Ulf AU - Gtb Berlin AU - H.Fink Gmbh AU - H2o Architectes AU - Henaver/Gugler AU - Henning Larsens Tegnestue AU - Hubert,Charlotte AU - Hubert,Jean-Jaques AU - Ingenieurgruppe Bauen AU - Ingenieursgesellschaft Hagl AU - Institut für internationale Architektur-Dokumentation AU - Ji Ba,Xiao AU - Jun Sato Structural Engineers AU - Kaltenbach,Frank AU - Madlener,Thomas AU - Mansson Dahlbäck Arkitektkontor AU - Miller & Maranta AU - Muma (Mcinnes Usher Mcknight Architects) AU - Niras AU - Olgiati,Valerio AU - Oth Ontwerpgroep Trude Hooykaas AU - Ove Arup & Partners AU - Peck,Martin AU - Querkraft Architekten AU - Ramcke,Rolf AU - Renzo Piano Building Workshop AU - Santiago Calatrava AU - Santiard,Antoine AU - Sapp,Peter AU - Schelle,Barbara AU - Schittich,Christian AU - Schweitzer Ingenieure AU - Snøhetta AU - Sou Fujimoto Architects AU - Staab,Volker AU - Steven Holl Architects AU - Tafel,Cornelius AU - Tezuka Architects AU - Unstudio AU - Viader,Joan Maria AU - Wandel Hoefer Lorch + Hirsch AU - Wimmer,Franz AU - Zemler + Raunicher Zt Gmbh TI - DETAIL - ausgewählte Beiträge aus 20 Jahren / selected articles from the past 20 years T2 - DETAIL Special SN - 9783920034539 AV - PZ7 U1 - 800 PY - 2013///] CY - Mnchen PB - DETAIL KW - Architecture -- Details KW - Architecture KW - Details KW - Architecture, Modern -- 20th century KW - Architecture, Modern -- 21st century KW - Architecture, Modern KW - 20th century KW - 21st century KW - 50 Jahre DETAIL KW - DETAIL KW - Detailschnitte KW - Entwurfsaufgaben KW - Gebäudebeispiele KW - Gestaltung KW - Konzepte KW - Projekte KW - Technik KW - ART / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt / Contents --; Vorwort / Preface --; Diskussion / Discussion --; Die Inszenierung der Oberfläche: David Chipperfields Neues Museum in Berlin / Masterly surfaces: David Chipperfield’s Neues Museum in Berlin --; Ehrliches Konstruieren – ein zeitloses Ideal? / Honest construction – a timeless ideal? --; »Material ist wie eine Lektüre« – ein Gespräch mit David Adjaye / “Material is like reading” – an interview with David Adjaye --; Berichte / Reports --; Der High-Line-Park in New York The High Line in New York --; Spektakel im Weinberg – Gehrys Hotel Marqués de Riscal in Elciego / Vineyard spectacle – Gehry’s Marqués de Riscal Hotel in Elciego --; Dokumentation / Documentation --; Die Kirche mit dem Licht in Osaka / The church with the light in Osaka --; Das Vasamuseum in Stockholm / The Vasa Museum in Stockholm --; Flughafenterminal in Stansted / Stansted Airport terminal --; Zentralgebäude der Universität von Girona / Main building Girona University --; Kulturzentrum in Nouméa, Neu-Kaledonien / Arts centre in Nouméa, New Caledonia --; Fußgängerbrücke in London / Footbridge in London --; Wohn- und Atelierhaus in Beijing / Private house and studio in Beijing --; Museum in Nürnberg / Museum in Nuremberg --; Herz-Jesu-Kirche in München / Church of the Sacred Heart in Munich --; Synagoge in Dresden / Synagogue in Dresden --; Wohnungsbau in Wien / Housing development in Vienna --; Architekturbüro in Flims / Architectural practice in Flims --; Galeriegebäude in Berlin / Gallery in Berlin --; Bürogebäude »Kraanspoor« in Amsterdam / “Kraanspoor” office building in Amsterdam --; Wohnhaus in Basel / Apartment block in Basel --; Spiel- und Schlafmöbel / Furniture unit for sleep and play --; Eingangsgebäude Verkehrshaus in Luzern / Entrance building to Museum of Transport in Lucerne --; »House before House« in Utsunomiya / “House before House” in Utsunomiya --; Museum in Herning --; Bahnhof in Lüttich / Railway station in Liège --; Glasdach im Victoria and Albert Museum in London / Glass roof to Victoria and Albert Museum in London --; Technik / Technology --; City of Wood? – Aktuelle Geschosswohnungsbauten aus Holz / City of wood? – Modern multi-storey housing in timber --; Sichtbeton – Techniken der Flächengestaltung / Exposed concrete – surface finish techniques --; Bauen mit Bestand – Identitätsspaltung als Planungskonzept / Building with the context – split identities as a design concept --; Typologie / Typology --; Bibliotheken – Gebäude, Betrieb, Nutzung / Libraries – building, operation, use --; Fakultätsbibliothek in Zürich / Faculty library in Zurich --; Universitätsbibliothek in Rostock / University library in Rostock --; Kulturelle Veranstaltungsräume – Die Typologie des Theaterbaus an Beispielen / Auditoriums for the arts – a typology of theatre buildings with examples --; Guthrie-Theater in Minneapolis / Guthrie Theatre in Minneapolis --; Theater und Kongresszentrum Agora in Lelystad / Agora Theatre and congress centre in Lelystad --; Prozess / Process --; Opernhaus in Oslo / Opera house in Oslo --; Kindergarten in Tokio / Kindergarten in Tokyo --; Anhang / Appendix --; Projektbeteiligte • Hersteller / Design and construction teams --; Bildnachweis / Picture credits; restricted access; Issued also in print N2 - Ästhetik und Konstruktion: das Zusammenwirken von Gestaltung und Technik anhand herausragender Gebäudebeispiele Anlässlich des 50jährigen Jubiläums hat die Redaktion erstmals in einem Band ausgewählte Artikel und Projektbeispiele aus zwei Jahrzehnten zusammengefasst – einem Zeitraum, in dem Verbreitung und Einfluss der Zeitschrift kontinuierlich gewachsen sind, Konzept und Erscheinungsbild beständig weiterentwickelt wurden und in den Jahren 1997 und 98 die behutsame Umstellung von der Hand- zur digitalen Zeichnung erfolgte. Dieser Band veranschaulicht nicht nur die Entwicklung der Zeitschrift selbst, sondern zeichnet kaleidoskopartig auch ein Bild der Architektur der letzten zwei Jahrzehnte, seiner Strömungen und Trends aber auch seiner konstruktiven Eigenheiten und leistet damit nicht zuletzt einen wesentlichen Beitrag zur Architekturdiskussion. Wie die Zeitschrift selbst, bietet die Publikation weitreichende Inspirationen und Hilfestellungen für die tägliche Arbeit UR - https://doi.org/10.11129/detail.9783955530075 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783955530075 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783955530075/original ER -