TY - BOOK AU - Aguiar,Diogo AU - Architecture And Vision AU - Arge Werner Wirsing Bogevischs Buero AU - Atelier Kempe Thill Architects AU - Bakker & Blanc Architectes AU - Brauneis,Andy AU - Cachola Schmal,Peter AU - Claus En Kaan Architecten AU - Dworzak,Hugo AU - Eberstadt,Stefan AU - Formtl AU - Geiger,Bernhard AU - H2o Architectes AU - Haack,Lydia AU - Heatherwick Studio AU - Heinsdorff,Markus AU - Helleckes Landschaftsarchitektur AU - Herwig,Oliver AU - Hiromura,Masaaki AU - Horden,Richard AU - Höpfner,John AU - Hütten & Paläste AU - Kalhöfer,Gerhard AU - Kalhöfer- Korschildgen AU - Kuma Kengo & Asociates AU - Kunze Seeholzer Architektur & Stadtplanung AU - Laac Architekten AU - Ladinger,Wellmann AU - Loenhart&Mayr Architekten AU - Meck Architekten AU - Nakamura,Takaaki AU - Netzwerkarchitekten AU - Office For Structural Design AU - Olgga Architectes AU - Pacific Environments Architects AU - Phalt Architekten AU - Planners AU - Richter,Helmut AU - Schittich,Christian AU - Schmidt,Wieland AU - Shibata,Fumie AU - Sigma Architectural Design AU - Souhei Imamura/Atelier Imamu AU - Sturm,Philipp AU - Tilman Schalk Architekten AU - Wenning,Andreas AU - Wts Architecten AU - landschaftsarchitekten TI - Mikroarchitektur: Kleine Strukturen, Mobile Bauten, Raumzellen T2 - im Detail SN - 9783920034362 AV - TK7895.B87 .I434 2010eb U1 - 004.64 23 PY - 2012///] CY - München : PB - DETAIL, KW - Architectural design KW - Architecture KW - Details KW - Architecture, Modern KW - Buildings, Temporary KW - Micro Channel (Computer bus) KW - Temporary structures (Building) KW - Kleine Bauten KW - Kleine Strukturen KW - Mikroarchitektur KW - Mobile Bauten KW - Raumzellen KW - Temporäre Bauten KW - ARCHITECTURE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Die Faszination des Kleinen --; Mikroarchitektur – raumoptimierte Experimente --; Pavillons – temporäre Prototypen --; Baumhaus – Traumhaus --; Mobile Immobilien --; Das Große im Kleinen – Architektur und Design wachsen zusammen --; Projektübersicht --; Aussichtsturm an der Mur --; Gipfelplattform »Top of Tyrol« --; Temporäre Bambuspavillons --; Wartehäuschen in Darmstadt --; Marktstände in Augsburg --; Theaterpodium in Rotterdam --; Pavillon am Genfer See --; Pavillon in Zürich --; Zeitungskioske in London --; Kiosk am Staufensee bei Dornbirn --; Temporäre Bar in Porto --; Baumrestaurant bei Auckland --; Kapelle St. Benedikt in Kolbermoor --; Kapelle in Lustenau --; »Sehstation« in Nordrhein-Westfalen --; Mobiles Baumstammhaus --; Transformbox --; Wandelbarer Pavillon --; Teehaus in Frankfurt am Main --; Aero Haus --; Wüstenzelt »Desert Seal« --; Rucksackhaus --; Mobile Dachterrasse in Köln --; Spiel- und Schlafmöbel --; Gartenlauben in Berlin --; Strandhäuser in Domburg --; Wohnhaus in Tokio --; Wohnhaus in München --; Erneuerung von Studentenwohnungen im Olympischen Dorf München --; Kapselhotel in Kioto --; Architekten – Projektdaten --; Autoren --; Abbildungsnachweis; restricted access; Issued also in print N2 - Konzepte und Beispiele kleiner Bauten mit alltäglichen und besonderen Funktionen. Mobil, temporär, dauerhaft. Konstruktionen: von einfach über experimentell bis high-tech. Entwerfen und Bauen als Prozess. Verbindung von Architektur und Produktdesign. Innovative Lösungen auf begrenztem Raum. Wartehäuschen, Kioske, Imbiss"buden", Marktstände, Bushaltestellen, Telefonhäuschen bzw. -säulen, Toiletten, Litfaßsäulen, Ticketschalter, mobile Zelte oder Wohneinheiten, Notunterkünfte, Touristeninformationen - die Liste kleiner, autark funktionierender Bauten läßt sich fast unendlich erweitern. Kleine Bauten prägen unseren Alltag, man findet sie an der nächsten Straßenecke, sind sind präsent und unabdingbar, erwecken aber nur selten architektonische Aufmerksamkeit. Dabei nehmen all diese Kleinstrukturen einen festen Platz in der städtischen Infrastruktur ein. Anstatt auf die großen Attraktionen der Baukunst zu schielen, liegt für die Architekten viel Potenzial verborgen in der Qualitätssicherung des Alltagsdesigns dieser kleinen, manchmal geradezu charmanten Notwendigkeiten. Dieser Band der "im Detail"-Reihe spannt den Bogen zwischen Architektur und Produktdesign, denn nicht selten stehen die kleinen Bauten genau im Spannungsfeld zwischen den beiden Professionen UR - https://doi.org/10.11129/detail.9783955530402 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783955530402 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783955530402/original ER -