TY - BOOK AU - Alberto De Boni,Luis AU - Blumenschein,Markus AU - Brockmann,Andreas AU - Dieckheuer,Gustav AU - Eschenburg,Rolf AU - Eschenburg,Rolf et al AU - Geckeler,Horst AU - Heineberg,Heinz AU - Hentschke,Jens R. AU - Jacob,Gerhard AU - Kohlhepp,Gerd AU - Kohut,Karl AU - Kurtenbach,Sabine AU - Lagos Andino,Ricardo AU - Mols,Manfred AU - Pfeiffer,Dietmar K. AU - Pfister,Ulrich AU - Rosenfeld,Ulrich AU - Schlüter,Heinz AU - Siqueira De Souza Campos,Maria Christina AU - Sobottka,Emil A. AU - Strosetzki,Christoph AU - Thesing,Josef AU - Villana De Souza Campos,Joaquim Pedro AU - Wöstmann,Christian Lütke TI - Lateinamerika: Gesellschaft - Raum - Kooperation: Festschrift für Achim Schrader zum 65. Geburtstag SN - 9783893541140 PY - 1999///] CY - Frankfurt am Main : PB - Vervuert Verlagsgesellschaft, KW - POLITICAL SCIENCE / World / Caribbean & Latin American KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Betreuung - Freundschaft - Zusammenarbeit: Erinnerungen an drei Jahrzehnte mit Achim Schrader --; Einleitung --; Wirtschaft und Gesellschaft im Raum --; Wirtschaften im Zeichen der Federschlange --; Verstädterung und Stadtentwicklung in Mexiko: Forschungsschwerpunkte aus geographischer Perspektive --; Südbrasilianer als Akteure beim ländlichen Strukturwandel im brasilianischen Mittelwesten: Das Beispiel Mato Grosso --; Chiles ökologische Probleme: Herausforderungen für Staat und Gesellschaft --; Wachstum und Entwicklung in Chile --; Das brasilianische Erziehungssystem im Zeitalter der Globalisierung --; Politik und Staat --; Der Staat in vergleichender Perspektive: Regionalistische Forschung als Kurskorrektur politikwissenschaftlicher Fehlentwicklungen --; Die Ursprünge der Ära Vargas: Rio Grande do Suls positivistische Entwicklungs- und Erziehungsdiktatur --; A Igreja Católica do Brasil - 25 anos depois --; Soziale Bewegungen und Bürgerstatus im heutigen Brasilien --; Zivilisierung von Konflikten oder Frieden geringer Reichweite: Friedensprozesse in Lateinamerika --; Demokratie in Guatemala --; Kulturelle Wechselbeziehungen zwischen Europa und Lateinamerika --; Von der Metaphysik- und Sprachkritik des Wiener Kreises zu Jorge Luis Borges und Ernesto Sábato --; Wert und Wertwandel als Konzepte der Literaturwissenschaft: Eine theoretische Betrachtung mit Ausblick auf die lateinamerikanische Literatur --; Betrachtungen zu Rousseaus "La Découverte du Nouveau Monde" --; Kooperation --; Stratigraphie und Fazies im Mesozoikum Argentiniens: Die Entwicklung einer Forschungskooperation --; Technologietransfer in Brasilien: Wirklichkeit, Möglichkeiten und Beschränkungen --; Kooperation in Wissenschaft und Technologie zwischen Entwicklungs- und Industrieländern am Beispiel Brasilien --; "Festung Mercosur"? Entwicklung und Auswirkungen der regionalen Integration im "Gemeinsamen Markt des Südens" --; Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Mittelamerika (1984-1998) --; Lernen aus Krisen: Peru und das internationale Umschuldungssystem, 1975-1978; restricted access; Issued also in print N2 - Autoren aus Brasilien und Deutschland zeigen im vorliegenden Band in 18 Beiträgen wichtige Dimensionen der internationalen Lateinamerika-Forschung und der lateinamerikanisch-europäischen Kooperation auf UR - https://doi.org/10.31819/9783964567260 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783964567260 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783964567260.jpg ER -