TY - BOOK AU - Bast,Gerald AU - Brock,Bazon AU - Egger-Karlegger,Laura AU - Feledy,Lilien AU - Heinrich,Kathrin AU - Klimpel,Eva Marie AU - Lorz,Julienne AU - Müller,Robert AU - Oberhuber,Oswald AU - Petermichl,Georg AU - Rainer,Cosima AU - Stadler,Eva Maria AU - Trummer,Thomas D. TI - Schule Oberhuber: Der Künstler, Rektor, Ausstellungsmacher und sein Programm T2 - Edition Angewandte , SN - 9783111061603 U1 - 701 PY - 2023///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Kulturpolitik KW - Kunstgeschichte KW - Kunstsammlung KW - Kunstvermittlung KW - Oswald Oberhuber KW - art collection KW - art education KW - art history KW - cultural policy N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; In der Schule Oberhuber --; Hochschuleinrichtung. Von der Hochschule für angewandte Kunst zur Schule Oberhuber --; Oswald Oberhuber. Stegreifstück und Scheideweg --; Möglichkeitsräume – und die, die es noch werden wollen. Oswald Oberhuber in Venedig und Gent --; Schule Oberhuber. Eine Sammlung als Programm --; Schule in der Schule. Narrative in der Ausstellungskonzeption --; Schule Oberhuber. Eine Sammlung als Programm. Ausstellungsansichten und Werktexte --; Franz Čižek und die Kunstpädagogik an der k. k. Kunstgewerbeschule --; Zur Ausbildung von Künstlerinnen an der frühen k. k. Kunstgewerbeschule --; Die Wiener Kunstgewerbeschule und die Wiener Werkstätte --; Ins Archiv hineinhören --; Bazon Brock über Oswald Oberhuber --; Oswald Oberhuber. Fragment gegen System --; Der falsche Hase. Hakenschlagen auf Kunstrasen --; Einheit durch Verschiedenheit. Jenseits von transmedial und interdisziplinär --; Kunstsammlung und Archiv x Angewandte Fotografie --; Glacéhandschuh, Besuchszeit und Belichtungsmesser – Oder: Diskurselemente einer Unzeitgenossenschaft --; Autor:innen --; Abbildungsverzeichnis --; Impressum --; Resümee einer Rektorstätigkeit; restricted access; Issued also in print N2 - Oswald Oberhuber: A portrait This publication reveals for the first time in depth the multifaceted artistic practice of Oswald Oberhuber (1931–2020), who shaped the University of Applied Arts Vienna from the 1970s to the 1990s and initiated a discourse on the politics of art that is still relevant today. Based on the Schule Oberhuber [Oberhuber School] exhibition (University Gallery Heiligenkreuzerhof, 2022), the book addresses Oberhuber’s critique of Austria’s conservative postwar canon and the institutional framework for the production of art. The book situates Oberhuber’s artistic position in an international context and clarifies his cultural-political, reform-oriented understanding of art education. Works by contemporary artists and students show that it is still worthwhile engaging with the collection initiated by Oberhuber and the university archive. Situates Oberhuber’s work in an international context; on the history of the university’s collection Documentation of the exhibition Schule Oberhuber (2022) With contributions by Bazon Brock, Julienne Lorz, Oswald Oberhuber, Thomas Trummer, et al; Schule Oswald Oberhuber im Porträt Die Publikation erschließt die vielschichtige Praxis von Oswald Oberhuber (1931–2020), die von den 1970er- bis 1990er-Jahren die Hochschule für angewandte Kunst Wien und einen bis heute relevanten kunstpolitischen Diskurs prägte, erstmals in ihrer Programmatik. Ausgehend von der Ausstellung Schule Oberhuber (Universitätsgalerie im Heiligenkreuzerhof, 2022), wird Oberhubers Kritik am konservativen Nachkriegskanon und den institutionellen Rahmenbedingungen von Kunst thematisiert. Das Buch verortet Oberhubers künstlerische Position im internationalen Kontext und verdeutlicht sein kulturpolitisches, reformorientiertes Verständnis von Kunstvermittlung. Dass die Auseinandersetzung mit der von Oberhuber initiierten Kunstsammlung und dem Universitätsarchiv bis heute lohnenswert ist, zeigen Werke zeitgenössischer Künstler:innen und Studierender. Internationale Situierung des Künstlers und Einblick in Geschichte und Bedeutung der Universitätskunstsammlung Dokumentation der Ausstellung Schule Oberhuber (2022) Mit Beiträgen von Bazon Brock, Julienne Lorz, Oswald Oberhuber, Thomas Trummer u. a UR - https://doi.org/10.1515/9783111062228 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111062228 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111062228/original ER -