TY - BOOK AU - Behrend,J.Fr TI - Lehrbuch des Handelsrechts T2 - Lehrbuch des Handelsrechts SN - 9783112659373 PY - 1896///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - 19. Jahrhundert KW - Handelsgeschäfte KW - Handelsrecht KW - Handelsregister KW - Handelsstand KW - Handelsverträge KW - Lehrbuch KW - Rechtsgeschichte KW - Rechtswissenschaft KW - LAW / Commercial / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Vorwort zur ersten Abtheilung des ersten Landes --; Inhaltsverzeichnrß --; Verzeichnis der Abkürzungen --; Einleitung --; § 1. Begriff des Handels --; §• 2. Gegenstände des Handels --; § 3. Andere Begriffsbestimmungen --; § 4. Einteilungen des Handels (Handelszweige --; § 5. Handelsrecht --; § 6. Charakter des Handelsrechts --; § 7. Handelsrecht und Handelswissenschaft. — Theile- des Handelsrechts --; §. 8. Geschichtliche Entwickelung des Handelsrechts bis zu den neueren Codificationen --; §. 9. Dir neuere Gesetzgebung bis zum neunzehnten Jahrhundert. Der Code de commerce --; § 10 Stand des Handelsrechts in den Ländern, in denen weder das französische noch das deutsche H.G.B, Geltung haben --; §. 11. 1. Entstehungsgeschichte --; § 12. 2. Einführung in den einzelnen deutschen Staaten --; §. 13. 3. Das H.G.B. in der Reichsgesetzgebung --; §. 14. Literatur --; Erstes Buch. Die Rechtsquellen und ihr Anwendungsgebiet --; § 15. I. Handelssachen --; § 16. II. Die Rechtsnormen für Handelssachen --; § 17. 2. Im Einzelnen --; § 18. b. Die Handelsgebräuche --; § 19. c. Watet Met Sache (Wissenschaftliches Handelsrecht) --; § 20. d. Bürgerliche? Recht --; § 21. Gertliche und zeitliche Grenzen für die Anwendbarkeit der Rechtssätze --; § 22. A. Das System des H.G.B.'s. Einteilung der Handelsgeschäfte --; § 23. B. Gewerbmäßiger Betrieb --; § 24. C. Kaufmann --; § 25. Fortsetzung --; § 26. a. Objektive Handelsgeschäfte --; § 27. Handelsgewerbegeschäfte --; § 28. Accessorische Handelsgeschäfte --; § 29. Präsumtionen für das Vorhandensein eines Handelsgeschäfts --; § 30. einseitige und zweiseitige Handelsgeschäfte --; § 31. Vertrage über Immobilien --; Zweites Buch. Der Betrieb des Handelsgewerbes --; Erstes Kapitel. Ute Person des Kaufmannes --; § 32. Berechtigung zum Handelsbetrieb --; § 33. Mangel der Handlungs- und Dispositionsfähigkeit. Unmündige und Minderjährige. Kinder in väterlicher Gewalt --; § 34. Handelsfrau --; § 35. Handeltreibende Ehefrau --; § 36. Umfang des Gewerbebetriebs. Vollkaufmann und Kaufmann minderen Rechts --; Zweites Kapitel. Die Einrichtung des Geschäftsbetriebs --; § 37. Handelsgeschäft und Prinzipal --; § 38. Handelsniederlassung. Haupt- und Zweigniederlassung --; § 39. Publicität. Handelsregister --; § 40. Die Firma --; § 41. Waarenzeichen --; § 42. Handelsbücher --; Drittes Kapitel. Hülfspersonen und Hülfsinstitute --; § 43. Uebersicht --; Erster Abschnitt. Die Gehülfen des Kaufmanns --; § 44. Gehülfen im Allgemeinen. Handlungsgehülfen --; § 45. Handlungsdiener --; § 46. Handlungsdiener --; § 47. Handlungslehrling --; Zweiter Abschnitt. Stellvertretung --; § 48. A. Arten der handelsrechtlichen Stellvertretung --; § 49. B. Allgemeine Grundsätze 1) Erfordernisse und Wirkung --; §50. 2) Vollmachtlofrs Handeln in fremdem Namen. a. Nntitznbitton --; § 51. b. Haftung des falsus procurator --; § 52. C. Einzelne falle handelsrechtlicher Stellvertretung 1) Die Prokura --; § 53. 2) Nie Handlungsvollmacht --; § 54. 3) Andere Vollmachten zu Handelsgeschäfte --; § 55. 4. Agent --; Dritter Abschnitt. Handelsmäkler und Börsen --; § 56. Begriff und Entwickelung --; §. 57. Amtsstellung --; §. 58. Vertragsverhältnis --; §. 59. Privatvermittler --; § 60. 2. Börsen --; Drittes Buch. Das Gesellschaftsrecht --; § 61. Uebersicht --; § 62. Rechtlicher Charakter. Gemeinsame Merkmale --; Erstes Kapitel. Dir offene Handelsgesellschaft --; § 63. A. Begriff. Ursprung --; § 64. B. Errichtung und Eintragung --; § 65. C. Rechtsverhältnisse während des Bestehens der Gesellschaft. Zm Allgemeinen --; § 66. a. Charakter. Geltendmachung der Ansprüche aus demselben --; § 67. b. Allgemeine Grundsätze in Bezug auf das Verhalten der Gesellschafter in Gesellschaftsangelegenheiten --; § 68. c. Einlage --; § 69. d. Geschäftsführung --; § 69 a. e. Konkurrenzbetrieb --; § 70. f. Vertheilung von Gewinn und Verlust --; § 71. a. Beginn --; § 72. b. Vertretung --; § 73. a. Haftung der Gesellschafter --; §74. ß. Prozeßführung --; § 75. y. Privatgläubiger und Gesellschaftsgläubiger --; § 76. δ. Kompensation --; § 77. c. Gesellschafter als Gläubiger und Schuldner der Gesellschaft --; § 78. a. Auflösung D. Leerrdignng --; § 79. Fortgesetzte Handelsgesellschaft --; § 80. Ausscheiden und Ausschließung --; § 81. Liquidation --; § 82. Liquidation (Fortsetzung) --; § 83. e. Gesellschaftskonkurs --; § 84. Verjährung --; Zweites Kapitel. Die Kommanditgesellschaft und die stille Gesellschaft --; § 85. Entwickelung --; Erster Abschnitt. Die Kommanditgesellschaft --; § 86 Legriff. Arten --; § 87. Errichtung. Erfordernisse. Eintragung --; § 88. Inneres Verhältniß --; § 89. Aeußeres Verhältniß --; § 90. Auflösung. Ausscheiden und Ausschließung. Liquidation. Gesellschaftskonkurs. Verjährung --; Zweiter Abschnitt. Die stille Gesellschaft --; § 91. Begriff. Erfordernisse. Errichtung. Rechtscharakter --; § 92. Rechtsverhältniß --; § 93. Rechte und Pflichten im Einzelnen --; § 94. Auflösung. Liquidation. Auseinandersetzung --; § 95. Rechtsverhältniß zu Dritten --; Drittes Kapitel. Die Aktiengesellschaft und die Kommanditgesellschaft auf Aktien --; Erster Abschnitt: Die Aktiengesellschaft --; § 96. Begriff. Rechtliche Natur --; § 97. Geschichtliche Entwickelung --; § 98. Entstehung. Erforderns eines gültigen Gesellschaftsoertrages --; § 99. Weitere Erfordernisse. Gründer Simultan- und Suceessivgründung --; § 100. Feststellung des Gesellschaftsvertrages. Errichtung der Gesellschaft --; § 101. Vorhandensein des Vorstandes und des Aufstchtsrathes --; § 102 Einzahlung auf das Grundkapital --; § 103. Prüfung des Gründungsherganges. Anmeldung --; § 104. Succesfivgründung. Aktienzeichnung --; § 105. Aktienzeichnung (Fortsetzung) --; § 106. Anmeldung und Errichtung im Fall der Successivgründung --; § 107. Qualificirte Gründung --; § 108. Veröffentlichung Zweigniederlassung --; § 109. Handlungen Namens der Aktiengesellschaft vor der Eintragung --; § 110. Ansprüche aus der Gründung gegen Gründer und Gründergenoffen --; § 111. Ansprüche aus der Gründung (Fortsetzung). Haftung der Emissionshäuser --; § 112. Ansprüche aus der Gründung (Fortsetzung). Haftung der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrathe --; § 113. Ansprüche aus der Gründung. Geltendmachung. Verjährung --; § 114. Begründung sonstiger Rechte und Pflichten für die Aktiengesellschaft vor ihrer Entstehung --; § 115. Wirkung der Eintragung --; § 116. Stellung des Aktionärs. Allgemeines --; § 117. Aktienurkunden --; § 118. Aktienrecht. Allgemeines --; § 119. Erwerb des Aktienrechtes --; § 120. Einlagepflicht --; Die Organe der Aktiengesellschaft --; § 121. Generalversammlung --; § 122. Generalversammlung (Fortsetzung) --; § 123. Generalversammlung. Verität der Beschlüsse. Anfechtung --; § 124. Vorstand, Allgemeine-. Beginn und Ende des Amtes --; § 125. Vorstand als Nertretnugsorgau --; § 126. Vorstand als geschästsführendeS Organ der A.G. Verantwortlichkeit --; § 127. Außlchtsrath --; § 127 a. Andere Gesellschaftsbeamte. Revisoren --; § 128. Geschäfte der Aktiengesellschaft --; § 129. Bilanz. A. AllgemrinrK --; § 130. Bilanz. B. GeselischastsKapital (Grundkapital und Reservefonds) --; § 131. Bilanz. Bewerthungsgrundsä --; § 132. Bilanz. Feststellung --; § 133. Gewinnvertheilung --; § 134. Nachgründung --; § 135. Statnteuäiiderimg --; § 136. Erhöhung des Grundkapitals --; § 137. Erwerb eigener Aktien --; § 138. Auflösung --; § 139. Liquidation --; § 140. Liquidation (Fortsetzung) --; § 141. Fusion --; § 142. Konkurs --; § 143. Theilweises Ausscheiden des Grundkapitals --; Zweiter Abschnitt. Die Kommanditgesellschaft ans Aktien --; § 144. Begriff und Entstehung --; § 145. Verfassung --; §146. Geschäftsbetrieb --; § 147. Beendigung --; Viertes Kapitel. Die Gelegeuheikgesellschast --; § 148; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112659380 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112659380 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112659380/original ER -