TY - BOOK AU - Kurzmeyer,Roman AU - Apfelbaum,Polly TI - Doppelte Artikulation: Schriften zur neueren Kunst II T2 - Edition Voldemeer SN - 9783110791679 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Adrian Schiess KW - Albrecht Schnider KW - Bruno Jakob KW - Bruno Müller KW - Helmut Federle KW - Hyun-Sook Song KW - Katharina Grosse KW - Kunstgeschichte KW - Kunsttheorie KW - Latifa Echakhch KW - Louise Guerra KW - Niklaus Manuel Deutsch KW - Pamela Rosenkranz KW - Polly Apfelbaum KW - Rembrandt KW - Royden Rabinowitch KW - Sturtevant KW - Vaclav Pozarek KW - Zeitgenössische Kunst KW - Art history KW - art theory KW - contemporary art N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; PA star abstracts, 2020–2021 --; Primäres Objekt und Replik — Niklaus Manuel Deutsch ausstellen --; Zwei Kreise — Rembrandt --; Sturtevant — Doppelgänger --; Bruno Müller — Artiste maudit --; Vaclav Pozarek — Die Fassaden --; Royden Rabinowitch — Skulptur nach der performativen Wende --; Helmut Federle — Malerei, ein Gewebe --; Hyun-Sook Song — Welcher Ort? --; Bruno Jakob — Die Existenz selbst vor Augen --; Albrecht Schnider — Interpret seiner selbst --; Adrian Schiess — Lumpensammler der Moderne --; Katharina Grosse — Der Schatten des Körpers der Malerei --; Latifa Echakhch — Von weltlicher Kunst --; Pamela Rosenkranz — Aus der Tiefe der Oberfläche --; Das Zeitgenössische in der Kunst — Was heisst es, auf der Höhe der Zeit zu sein? --; Louise Guerra — Ein Chor --; Anmerkungen --; Nachweise --; Zum Autor; restricted access; Issued also in print N2 - Contemporary art in context The main title of this second volume of Writings on Contemporary Art is borrowed from Claude Lévi-Strauss, whose thinking influenced a generation. Inspired by Marcel Proust, Lévi-Strauss wrote about the processes of producing painting, music, literature, calling the technique described by Proust “double articulation.” This volume focuses primarily on works of art in which the “first-order units” are themselves artistic works that are cited, recombined, and reworked. The concepts of “primary objects” and of “double articulation” deepen our understanding of the disruption of sequences and the disturbance of cultural traditions. The works of art discussed in this book inscribe themselves in a context of transmission that is modified and renewed for experience in the present. Vol. II of Writings on Contemporary Art, following on from vol. I, Existenz und Form (2015) Discussion of individual artworks and the function of art in culture From Rembrandt and Sturtevant to Hyun-Sook Song, Latifa Echakhch, Katharina Grosse, Pamela Rosenkranz, and Louise Guerra; Neuere Kunst im Kontext Der Titel der Schriften zur neueren Kunst II ist Claude Lévi-Strauss zu verdanken, dessen Denken eine Generation geprägt hat. Er spricht in Anlehnung an Marcel Proust über das Verfertigen von Malerei, Musik, Literatur und bezeichnet die von Proust beschriebene Technik als „doppelte Artikulation“. Im vorliegenden Band stehen vor allem Werke im Fokus, bei denen die „Einheiten erster Ordnung“ selbst künstlerische Werke sind, die zitiert, neu kombiniert, bearbeitet werden. Von „primären Objekten“ und von „doppelter Artikulation“ zu sprechen vertieft unser Verständnis für die Unterbrechung von Sequenzen und die Störung kultureller Überlieferungen. Die im Buch diskutierten Kunstwerke schreiben sich in einen Überlieferungszusammenhang ein, der für die Erfahrung in der jeweiligen Gegenwart modifiziert und erneuert wird. Band II der Schriften zur neueren Kunst, anknüpfend an Existenz und Form (2015) Diskussion einzelner Kunstwerke und der Funktion von Kunst in der Kultur Von Rembrandt und Sturtevant über Hyun-Sook Song bis zu Latifa Echakhch, Katharina Grosse, Pamela Rosenkranz und Louise Guerra UR - https://doi.org/10.1515/9783110793215 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110793215 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110793215/original ER -