TY - BOOK AU - Pertz,G.H. TI - Das Leben des Feldmarschalls Grafen Neithardt von Gneisenau. T2 - Das Leben des Feldmarschalls Grafen Neithardt von Gneisenau SN - 9783111244327 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorrede --; Inhalt des dritten Bandes --; Beilagen --; Druckfehler --; Fünftes Buch. 1813 die Zeit des Waffenstillstandes --; Erster Abschnitt Nächste Folgen des Waffenstillstandes im Junius 1813 --; Zweiter Abschnitt. Der Kriegsrath in Neudorf. 7. Juni --; Dritter Abschnitt. Scharnhorsts Tod --; Vierter Abschnitt. Vertrauter Briefwechsel --; Fünfter Abschnitt Aufenthalt bei Patschkau. Erste Hälfte des Juli --; Sechster Abschnitt. Aufenthalt in Glatz, Frankenstein 17. Juli bis 16. August --; Siebenter Abschnitt. Bündnisse und Kriegsplane. Die Zusammenkunft in Trachenberg. Juli 11. 12 --; Achter Abschnitt. Der Landsturm --; Sechstes Buch. Der deutsche Krieg. August bis December 1813 --; Erster Abschnitt. Das Hauptquartier des Schlesischen Heeres --; Zweiter Abschnitt. Wiederausbruch des Krieges. Schlesien bis zum Bober geräumt. 12. bis 20. August --; Dritter Abschnitt. Napoleons erster Angriff. Das Schlesische Heer weicht aus. 21. bis 25. August --; Vierter Abschnitt. Die Schlacht an der Katzbach. 26. August --; Fünfter Abschnitt. Die Benutzung des Sieges. 27. bis 31. Aug --; Sechster Abschnitt. Die Schlachten bei Dresden, Culm, Großbeeren. Die Verschanzung der Buch- u. Grachberge. 27. August bis Anfang Octobers --; Siebenter Abschnitt. Napoleons zweiter Angriff auf das Schlesische Heer; Blüchers Vordringen bis Bautzen. 3. bis 13. Sept --; Achter Abschnitt. Vorgänge bei dem Böhmischen Heere. 9. bis 13. September --; Neunter Abschnitt. Des Schlesischen Heeres Hauptquartier in Bautzen. 15. bis 28. September --; Zehnter Abschnitt. Napoleons dritter Angriff auf das Schlesische Heer. Plan zur Vereinigung aller verbündeten Heere. 21. bis 28. September --; Elfter Abschnitt. Rechtsabmarsch des Schlesischen Heeres. Elb- Uebergang bei Elster. Tressen bei Wartenburg. 27. September bis 3. October --; Zwölfter Abschnitt. Der Aufbruch des Böhmischen Heeres. Anfangs October --; Dreizehnter Abschnitt. Verbindung des Schlesischen und des Nordheeres. Aufbruch nach Leipzig. 4.—15. October --; Vierzehnter Abschnitt. Die Leipziger Schlachten. 16.—19. October --; Fünfzehnter Abschnitt. Die Verfolgung der Siege --; Sechzehnter Abschnitt. Das große Hauptquartier zu Frankfurt am Main. November --; Siebenzehnter Abschnitt. Frankfurt und Höchst. December --; Anmerkungen --; Zum fünften Buche --; Zum sechsten Buche --; Beilagen --; I. Des Oberstlieutenants Carl v. Clausewitz Denkschrift vom Februar 1812 zu Rechtfertigung Scharnhorsts, Gneisenau's u. Boyens --; II. zu Bd. I. S. 17. 18 --; III. Anmerkung zu Bd. I. S. 433. Z. 10 --; IV. A. W. Schlegel an General von Dörnberg --; V. Zur Schlacht von Großgörschen. Bd. II. S. 596 --; VI. Gneisencm's Bericht all dell König. 12. Mai 1812 --; VII. General Nüchel an Gneisenau --; Zum fünften Buche --; VIII. Verhandlungen über den Landsturm --; IX. Napoleon an den Marschall Neh, ans den Originalen, mit den an Marmont ertheilten Instruktionen verglichen --; Zum sechsten Buche --; X. General Graf Langeron an Graf Blücher --; XI. Blücher an Langeron --; XII. Generaladjutant v. Thile an General Gneisenau --; XIII. zu S. 291. Bericht des Oberst v. Steinmetz an General Gneisenau über den Rückmarsch der 1. Brigade von Nostitz über Reichenbach u. s. w --; XIV. Briefwechsel zwischen Kaiser Alexander n. General Blücher --; XV. Gneisenau's Anweisung zur Errichtung des verschanzten Lagers bei Wartenburg --; XVI. Blücher an den Kaiser Alexander. (Zu S. 443.) --; XVII. Der Preußische Militairbevollmächtigte bei dem Kronprinzen --; XVIII. Am 14. October 1813 --; XIX. Sir Charles Stewart an General Gneisenau --; XX. Oberstlieutenant v. Zielinsky an General v. Knesebeck --; XXI. Müfflings Erzählung von der Stellung des Königs zu dem Feldzuge gegen Frankreich im December 1813 --; XXII. General Wilsons Ausfall gegen General Gneisenau --; XXIII. König Friedrich Wilhelm III. und der Vertrag von Tauroggen. Mittheilung Allerhöchst Seiner Majestät des Königs; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783111621326 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111621326 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111621326/original ER -