TY - BOOK AU - Eichler,Felix TI - Kann der Wucherer nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche das dem bewucherten Geleistete kondizieren? SN - 9783112681336 U1 - 340 PY - 1909///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Bereicherungsrecht KW - Bürgerliches Gesetzbuch KW - Bürgerliches Recht KW - Kondiktion KW - Rechtsprechung KW - Schuldrecht KW - Wucher KW - § 812ff. BGB KW - LAW / Civil Law KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Erster Teil. Die rechtliche Natur des Wuchergeschäftes im Bürgerlichen Gesetzbuche --; §1. Das Wuchergeschäft nach Bürgerlichen Gesetzbuch im allgemeinen --; § 2. Gibt es ein „wucherisches Plus"? --; § 3. Erstreckt sich die Nichtigkeit des Wuchergeschäftes auch auf die Leistung des Wucherers an den Bewucherten? --; Zweiter Teil. Die Kondiktionsfrage im besonderen --; § 4. Die Kondiktion des Bürgerlichen Gesetzbuches nach Begriff und Voraussetzungen --; § 5. Wann wird für den Wucherer eine Kondiktion seiner Leistung praktisch von Bedeutung? --; § 6. Verstößt der Wucherer nach dem Zwecke seiner Leistung bei ihrer Hingabe gegen die guten Sitten und hat dies den Ausschluß der Kondiktion zur Folge? --; § 7. Ausschluß der Kondiktion und Ergebnis --; Literaturverzeichnis --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112681343 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112681343 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112681343/original ER -