TY - BOOK AU - Retzow,Friedrich August von TI - Charakteristik der wichtigsten Ereignisse des siebenjährigen Krieges, in Rücksicht auf Ursachen und Wirkungen T2 - Charakteristik der wichtigsten Ereignisse des siebenjährigen Krieges, in Rücksicht auf Ursachen und Wirkungen SN - 9783112682593 U1 - 940 PY - 1803///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - 18. Jahrhundert KW - Charakteristik KW - Diplomatie KW - Ereignisse KW - Europäische Geschichte KW - Folgen KW - Geschichte KW - Konflikte KW - Kriegsführung KW - Militärgeschichte KW - Politik KW - Siebenjähriger Krieg KW - Strategie KW - Ursachen KW - Wirkungen KW - HISTORY / Military / Early Modern Warfare (1500-1800) KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt des zweiten Theils --; I. Historisch-politische Uebersicht von Europa im Anfänge des Jahres 1759 --; II. Charakteristik des Feldzuges der Alliirten gegen die Franzosen, im Jahre 1759 --; III. Uebersicht der preußischen und östreichischen Operationen im Anfänge des Feldzuges von 1759 bis zur Ankunft der Russen --; IV. Feldzug der Preußen gegen die Russen bis zur Schlacht bei Cunersdorf, den 12ten August 1759 --; V. Betrachtungen über die kritische Lage Friedrichs II. nach der Schlacht bei Cunersvorf. — Eroberung von Dresden. — Mißverständnisse zwischen Soltikow und Daun. — Des Prinzen Heinrich vortrefflicher Feldzug rettet den König und den Staat --; VI. Rückzug der Russen nach Pohlen. — Der König von Preußen geht nach Sachsen. — Begebenheiten bei Maxen und Meißen, im November 1759 --; VII. Einleitung zu der Charakteristik der Begebenheiten des Feldzuges von 1760 --; VIII. Gefecht bei Landshut, den 23sten Junius 1760, — Niederlage des Generals Fouquet --; IX. Feldzug in Sachsen. — Belagerung von Dresden im Julius 1760 --; X. Feldzug der Preußen gegen die Russen und Oestreicher in Schlesien. — Schlacht bei Liegnitz, den 15ten August 1760. — Die Russen erobern Berlin --; XI. Die Reichsarmee erobert Sachsen. — Schlacht bei Torgau, den 3ten November 1760 --; XII. Feldzug der Alliirten gegen die Franzosen in? Jahre 1760 --; XIII. Politische Verhältnisse der kriegführenden Mächte vor Eröffnung des Feldzuges von 1761 --; XIV. Feldzug des Herzogs Ferdinand von Braunschweig gegen die Franzosen, im Jahre 1761 --; XV. Feldzug des Königs von Preußen gegen die Oestreicher und Russen in Schlesien. — Laudon erobert Schweidnitz durch einen Handstreich, den 30sten September 1761 --; XVI. Betrachtungen über die Feldzug? der Preußen in Sachsen und Pommern. — Eroberung von Kolberg, den 16ten December 1761 --; XVII. Politische Lage der kriegführenden Machte vor Eröffnung des Feldzuges von 1762 --; XVIII. Feldzug von 1762 in Schlesien. — Treffen bei Reichenbach. — Eroberung von Schweidnitz, Den 9ten Oktober 1762 --; XIX. Feldzug in Sachsen. — Schlacht bei Freiberg, den 29stea Oktober 1762 --; XX. Allgemeine Betrachtungen über den Feldzug der Alliirten gegen Die Franzosen, im Jahre 1762. — Schlacht b.i Wihelmsthal. — England und Frankreich schließen einen Separatfrieden --; XXI. Betrachtungen über den Ausgang des siebenjähriger» Krieges und den allgemeinen Frieden; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112682609 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112682609 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112682609/original ER -