TY - BOOK AU - Karsten,C.J.B. AU - Bischof,G. AU - Buch,Leopold v AU - Ey,C. AU - Fallou,F.A. AU - Hausmann,J.F.L. AU - Kohl,J.G. AU - Nerville,Guillebot de AU - Perlberg,Ober-Bergrath AU - Scheerer,Fr AU - Stiehler,A.W. AU - Stiehler,Regierungsrath AU - Triger,Civil-Ingenieur TI - Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde T2 - Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde SN - 9783112683897 U1 - 331 23/eng/20231120 PY - 1843///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Bergbau KW - Bergwerk KW - Gebirgskunde KW - Geognosie KW - Geologie KW - Hüttenkunde KW - Hüttenwesen KW - Kohle KW - Mineralogie KW - SCIENCE / Earth Sciences / Mineralogy KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Erstes Heft --; I Abhandlungen --; 1 . Die Bergwerks-Schulen in Frankreich und Belgien, nach ihrer geschichtlichen Entwickelung und ihrem jetzigen Stande geschildert --; 2. Ueber die Bildungsgesetze des Gneuses; mit besonderer Beziehung auf die Keilhau'sche Theorie --; 3. Bemerkungen über eine neue knochenführende Höhle in Westphalen --; 4. Einige Bemerkungen über meine Abhandlung*) „Versuche und Erfahrungen über das Verhallen der Sicherheilslampen in schlagenden Weilern auf Sleinkohlengruben." --; 5. Versuche über das Verhalten von verschieden construirten Sicherheitslampen in schlagenden Wettern der Glückhilf- Grube im Waldenburger Revier in Niederschlesien --; 6. Ueber die Bereitung des gedörrten Holzes in den Wäldern --; 7. Ueber Explosionen bei den Eisenhohöfen, die sich im Ardennen Departement mehre Male zugetragen haben und über die Ursachen ihrer Entstehung --; 8. Nachricht von einem Ereigniss, welches sich bei dem Hohofen zu Vanvey zugetragen hat --; 9. Ueber die Besetzung der Bohrlöcher bei den Gestein - Sprengarbeiten --; 10, Nachrichten über den Steinkohlen-Bergbau in Sachsen und den Braunkohlen- Bergbau im nördlichen Böhmen --; II. Notizen --; 1 . Erdbeben in der Rheinprovinz im März und April 1841 --; 2. Basalt-Durchbrach im bunten Sandstein bei Nierstein am Rhein --; 3. Ueber das Vorkommen des Gabbro bei Ehrenbreitstein --; 4. Ueber das Vorkommen des Vanadins in den verschiedenen Kupferschiefer - Schlacken und metallischen Producten von den Mannsfelder Hütten, von Sangerhausen in Thüringen und der Friedrichshütte bei Richelsdorf in Hessen --; 5. Resultate der Prüfung des Kupferschiefers, sowie mehrerer damit vorkommenden metallischen Mineralien auf Vanadin --; 6 Ueber einen in Brauneisenstein und Bitumen umgewandelten Mensehenschädel --; 7. Ueber das von dem Untersteiger Friedrich Kurtz vorgeschlagene und bei dem Gräflich Stolberg - Wernigerödischen Bergbaubetriebe angewendete Schiesszeug --; 8. lieber die Bildung des Natronsalzes in den Natronseen Unter - Egyptens und über das Wüstensalz --; 9. Ueber den Bergbau auf Eisenerz und über den Betrieb der Eisenhütten im Königreich Polen --; 10. Ueber den Bergbau auf Bleierz zu 01- kusz im Königreich Polen --; III. Literatur --; 1. Die Sectionen XVI und XVIII der geognostischen Karte des Königreichs Sachsen und der angrenzenden Länder --; 2. Breithaupt, Handbuch der Mineralogie --; 3. Naumann, Anfangsgründe der Kryslaüographie --; 4. Möllinger, die Lehre von den Krystallformen --; 5. Hugi, Grnndziige zu einet allgemeinen Naturansicht --; 6. Petzholdt, über Calamiten und Steinkohlenbildung --; 7. Rammel sberg, Handwörterbuch des chemischenTheils der Mineralogie --; 8. Lubgki, Górnictwo Wpolsce --; 9. KIissegger, der Aufbereitungs-Prozefs Gold- und Silberhaltiger Pocherze --; 10. Viollet, Journal des Usines --; Zweites Heft --; I. Abhandlungen --; 1. Ueber das Waldheimer Serpentingebirge --; 2. Geognostische Beobachtungen über die Eisenstein - Formationen des Hunsrückens --; 3. Beiträge zur Bestimmung der Gebirgs formationen in Russland --; 4. Ueber die Aufsuchung des Steinsalzes in den Niedersächsisch-Thüringischen Provinzen --; 5. lieber eine Vorrichtung, um mit Hülfe verdichteter Luft Schächte und andere Baue unter Wasser und im schwimmenden Sande betreiben zu können --; 6. Ueber die Beimischungen welche die Festigkeit des Zinkes vermindern --; 7. Geologische Fragmente aus dem Tagebuche einer Reise durch Baiern nach den östlichen Alpen --; 8 . Ueber die Bildung der Steinkohle nach Lindley und Hutton, mit Rücksicht auf andere darüber angestellten Ansichten --; II. Notizen --; 1 . Ueber die Bessarabische Steppe und über die Kochsalzgewinnung an den Bessarabischen Küsten des Schwarzen Meeres. Von --; 2. Ueber das Steinsalz und die Steinsalzgewinnung zu Wieliczka --; 3. Neueste Verbesserung der Setzarbeit am Harz --; 4. Ueber den Arbeits -Effect bei der För derung mit dem Hornhaspel --; 5. Aufschwung des Bergbaues in Spanien; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112683903 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112683903 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112683903/original ER -