TY - BOOK AU - Adelung,Johann Christoph TI - Über den Ursprung der Sprache und den Bau der Wörter, besonders der Deutschen: Ein Versuch SN - 9783112688854 U1 - 500 PY - 1782///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Deutsche Sprache KW - Etymologie KW - Morphologie KW - Sprachentwicklung KW - Sprachevolution KW - Sprachgeschichte KW - Sprachphilosophie KW - Sprachursprung KW - Sprachwissenschaft KW - Wortbildung KW - Wortherkunft KW - Wortschatz KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorbericht --; Inhalt --; Was Sylben «.Wörter sind --; Erklärung und Geschichte der Etymologie --; Wer Sprache erfunden --; Einige Erfahrungssätze --; Die Wörter entstehen, wie klare Empfindungen --; Und sind Nachahmungen der tönenden Statur --; Vorstellung und Sprache entwickeln sich gegenseitig. Nackte Wurzelwörter --; Ausgebildete Wurzelwörter --; Erster Grund der Verschiedenheit der Sprache --; Folgen aus dem Vorhergehenden --; Erste Sprachfigur --; Ursprung allgemeiner Begriffe und Nah --; Ausdruck nicht tönender Gegenstände --; Biegung und Ableitung der Wörter --; Vornehmste Viegungsfylben --; Ableitung durch bloße Änderung des Vocals --; Ableitungssylben --; Vorsilben --; Nachsylben aus Wurzellante --; Deren Zusammensetzung --; Nachsylben aus Wurzelwörtern --; Was Stammwörter sind --; Vermehrung der übergetragenen Bedeutungen --; Veränderung der Hauptlaute --; Eingeschränkter Gebrauch der Ableitungssylben --; Fruchtbarkeit derselben --; Zusammensetzung der Wörter --; Folge aus dem Vorigen --; Was Mundarten und verwandte Sprachen sind; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112688861 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112688861 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112688861/original ER -