TY - BOOK AU - Reichsamte des Innern TI - Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs T2 - Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs SN - 9783112689653 PY - 1904///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - 20. Jahrhundert KW - Dokumentation KW - Entscheidungen KW - Entscheidungssammlung KW - Gerichtsurteile KW - Ober-Seeamt KW - Rechtsentscheidungen KW - Rechtsgeschichte KW - Rechtsprechung KW - Rechtsprechungssammlung KW - Seeamt KW - Seerecht KW - Seerechtsgesetzgebung KW - LAW / Maritime KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 57. Spruch des Seeamts zu Brake vom 1. Juli betreffend den Seeunfall des Dreimastschooners „Bussard" von Brake --; 58. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 5. Juli 1901, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Trapani" von Hamburg --; 59. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 8. Juli 1901, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Granada" von Hamburg --; 60. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 9« Juli 1901 betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Norma" von Flensburg --; 61. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 18. Juli 190t, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Catania" von Hamburg --; 62. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 25. Juli 190L betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Hainan" von Hamburg --; 63. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 24. August 1901, betreffend die Verunglückung des Maschinisten-Assistenten Ulrich an Bord des Schraubendampfers „Rhein" von Bremen --; 64. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 29. August 190}, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Umea" von Hamburg --; 65. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 3b August 190b betreffend die Verunglückung des Steuermanns Meyer an Bord der Bark „Dora" von Bremen --; 66. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 7. September 1901, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Cassius" von Hamburg --; 67. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 17. September 1901, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „National" von Kiel --; 68. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 19. September 1901, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Lusitania" von Hamburg mit dem spanischen Schraubendampfer „Amboto" im Kanal --; 69. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 27. September 1901 betreffend den Zusammenstoß der Schraubendampfer „Maybach" und „Steinmann" von Kiel auf der Kieler Föhrde --; 70. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 2. Oktober (901, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Canis" von Hamburg --; 71. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 8. Oktober 1901, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Fürst Bismarck" von Hamburg --; 72. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 15. Oktober 1901, betr. den Zusammenstoß des Fischdampfers „Köln" von Bremen mit dem britischen Dreimastschooner „Luz" --; 73. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 19. Oktober 1901, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Ellida" von Flensburg --; 74. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 29. Oktober 1901, betreffend den Seeunfall des Vollschiffs „Helene" von Bremen --; 75. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 29. Oktober 1901, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Willkommen" von Geestemünde mit dem britischen Schraubendampfer „Mereddio" auf der Elbe --; 76. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 31. Oktober 1901, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Maja" von Flensburg mit dem Schraubendampfer „Africa" von Lübeck in der Ostsee --; 77. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vorn 8. November 1901, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „München" von Bremen --; 78. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 9. November 1901, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Großherzog Friedrich Franz IV." von Wismar --; 79. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom U. November 1901, betreffend die an Bord der Bark „Planet" von Hamburg vorgekommenen Todesfälle --; 80. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 20. November 1901, betreffend den Seeunfall der Bark „Anny" von Rostock --; 81. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 29. November 1901, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Heinrich Horn" von Schleswig --; 82. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 29. November 1901, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Bethania" von Hamburg --; 83. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 29. November 1901, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Sibiria" von Hamburg --; 84. Spruch des Seeamts zu Königsberg vom 4. Dezember 1901, betreffend den Seeunfall der Seeleichter „Unterweser Nr. 7. und Nr. 15" --; 85. Spruch des Seeamts zu Tönning vom 19. Dezember 1901, betreffend den Seeunfall der Galiote „Margaretha" von Rendsburg --; 86. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 30. Dezember 190t, betreffend den Untergang des Schraubendampfers „Agnes" von Danzig --; 87. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 30, Dezember 1901, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Marie" von Kiel; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112689660 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112689660 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112689660/original ER -