TY - BOOK AU - Huber,Monika AU - Alphen,Ernst AU - Alphen,Ernst van AU - Bal,Mieke AU - Davis,James W. AU - Kapust,Antje AU - Schaeffer,Ute AU - Schwenk,Bernhart AU - Wilmes,Ulrich TI - Monika Huber: Archiv Einsdreissig SN - 9783422800816 AV - ND588.H79 A4 2023 U1 - 759.3 23 PY - 2023///] CY - München, Berlin : PB - Deutscher Kunstverlag (DKV), KW - Mass media and art KW - Germany KW - Berichterstattung KW - Fotografie KW - Gesellschaft KW - Gewalt KW - Journalismus KW - Krieg KW - Malerei KW - Nachrichtenbild KW - Politik KW - Protest KW - Wahrnehmung KW - Widerstand KW - zeitgenössische Kunst KW - ART / History / Contemporary (1945-) KW - bisacsh KW - archive KW - art KW - journalism KW - news images KW - painting KW - photography KW - politics KW - reporting N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Das Anhalten der Nachrichten --; Wirklichkeits- Chimären --; Was geht hier vor sich? --; Die semantische Verfügbarkeit von Bildern im Archiv Einsdreissig --; Nicht die Augen verschließen! --; Archiv des Cruor. Bild und Gewalt --; Tableau – 294 Szenen von Protest, Widerstand, Gewalt und Krieg --; Auszüge aus dem Archiv Einsdreissig 2011–2022 --; Datenbank – Suchbegriffe --; Nachwort --; Dank --; Links --; Impressum; restricted access; Issued also in print N2 - Eine Minute und dreißig Sekunden ist die durchschnittliche Länge, die für einen Beitrag in einem Nachrichtenblock vorgesehen ist. Die Künstlerin Monika Huber fotografiert seit über zehn Jahren täglich Bilder aus Nachrichtenbeiträgen, die von Protest, Aufruhr, Krieg, Gewalt und deren Folgen zeugen. Sie speichert die Bilder digital, druckt sie aus und überarbeitet sie mit den Mitteln der Malerei und Zeichnung. Über die Jahre ist so ein Archiv entstanden, das eine „Grammatik" der Nachrichtenbilder offenlegt und uns zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Krisenberichterstattung in Fernsehnachrichten einlädt. Die Auswahl von über 100 Bildern aus dem Archiv wird begleitet von Beiträgen, die das Archiv Einsdreißig aus kunsthistorischer, philosophischer, politikwissenschaftlicher und journalistischer Perspektive verorten. Künstlerische Entlarvung der Rhetorik der Medienbilder Mit Beiträgen von Ernst van Alphen, Mieke Bal, James W. Davis, Antje Kapust, Ute Schaeffer, Ulrich Wilmes und einer Einführung von Bernhart Schwenk; One minute and thirty seconds is the average length allotted to a news feature. For more than ten years, artist Monika Huber has been photographing images from daily news reports that bear witness to protest, riots, war and violence, as well as their consequences. She saves the images digitally, prints them out and reworks them by means of painting and drawing. Over the years, an archive has been created; it reveals a "grammar" of news images and invites us to examine the crisis reporting of television news in a critical way. This selection of over 100 images from the archive is accompanied by contributions positioning Archive OneThirty from art-historical, philosophical, political-scientific and journalistic perspectives. Artistic exposure of media images and their rhetoric With contributions by Ernst van Alphen, Mieke Bal, James W. Davis, Antje Kapust, Ute Schaeffer, Ulrich Wilmes, and an introduction by Bernhart Schwenk UR - https://doi.org/10.1515/9783422800977 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783422800977 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783422800977/original ER -