TY - BOOK AU - Buxbaum,Emil TI - Das königliche bayerische 3. Chevaulegers-Regiment “Herzog Maximilian” 1724 bis 1884: Auf Befehl des königl. Regiments-Kommandos. T2 - Das königliche bayerische 3. Chevaulegers-Regiment “Herzog Maximilian” 1724 bis 1884 SN - 9783486725520 PY - 2022///] CY - Berlin, Boston : PB - Oldenbourg Wissenschaftsverlag, KW - POLITICAL SCIENCE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Uniforms-Tafeln --; I. Übersicht der Feldzüge --; II. Biographische Skizzen der Mitglieder des Militär-Max-Joseph- Ordens --; III. Biographische Skizzen der Regiments-Inhaber --; IV. Biographische Skizzen der vormaligen Kommandanten und Kommandeure --; V. Rangliste des Regiments vom 23. Januar 1884 --; VI. Neuformation der Armee 1722 --; VII. Stämme und Errichtung des Regiments --; Einleitung --; Beilage 1: Spezifikation der kurfl. Karabiniers-Leibgarde-Eskadron vom März 1696 --; Beilage 2. Projekt bezüglich Formierung der Grenadiers ä cheval und Karabiniers-Kompagnie vom März 1696 --; Beilage 3. Designation --; Beilage 4. Musierprotokoll --; Beilage 5. Musterliste --; Beilage 6. Marsch-Route --; Beilage 7. Akten des K. Ueichsarchivs München --; Beilage 8. Quartiers Reparation --; Beilage 9. Subrepartition --; Beilage 10. Quartiere und Verpflegung der Garde-Karabiniers vom 14. August 1719 --; Beilage 11. Errichtung eines Dragoner-Regiments aus den Karabiniers und Grenadiers L cheval vom 21. Dezember 1723 --; Beilage 12 a. Entwurf --; Beilage 12 b. Specifikation --; Beilage 12 c. Specifikation --; VIII. Formationen. Wustertisten --; Einleitung --; Beilage 1: Musterliste vom 12. August 1732 --; Beilage 2. Musterliste vom 16. September 1738 --; Beilage 3. Stand- und Dienst-Tabelle vom 31. Juli 1744 --; Beilage 4 „Haupl-Musterungs-Tabelle" s. Taf. I am Schlüsse des Buches --; Beilage 5 „Musterungs-Tabelle" s. Taf. H am Schlüsse des Buches --; Beilage 6. Musterungs-Liste --; IX. Einverleibte und abgegebene Truppenteile --; Einleitung --; Beilage 1: Spezifikation der Oberoffiziere des Piosasque'schen Dragoner-Regiments vom 12. Oktober 1735 --; Beilage 2. Haupt Musterungs-Liste --; Beilage 3. Haupt Musterungs Liste --; Beilage 4. Haubt Musteruugs Liste --; Beilage 5. Haubt Musteruugs Liste --; Beilage 6. Haubt Musteruugs Liste --; Beilage 7 „Haupt Musterungs Tabelle" s. Tas. V am Schlüsse des Buches --; Beilage 8 „Monatliche Effectiv-Stands-Tabelle" s. Tas. VI am Schlüsse des Buches --; Beilage 9. Akten der A. Kriegsmini-eriak-Aegistratnr in München --; Beilage 10: Liste --; Beilage 11. Offiziersliste --; Beilagt 12. Offiziersliste --; Beilage 13. Verzeichnis --; X. Errichtung der Ghevaukegers - Wegimenter --; XI. Uniformierung --; Einleitung --; Beilage 1: Spezifikation des Bedarfs zu einer Dragoner-Leib-Montur vom 1. August 1755 --; Beilage 2. Montur-Tabelle der Leib-Eskadron des Livizzani'schen Dragoner-Regiments vom 17. September 1772 --; Bellage 3. Designation des Macherlohns für verschiedene Kleidungsstücke von 1790 --; Beilage 4. Berechnung --; Beilage 5. Dauerzeit verschiedener Monturstücke vom 6. Mai 1790 --; Beilage 6. Designation der den Beurlaubten mitzugebenden Gegenstände vom 1. Januar 1792 --; Beilage 7. Normale --; XII. Bewaffnung und Pferdevüflung --; Einleitung --; Beilage 1: Bewaffnung des 4. Chevaulegers-Regiments von 1799 --; Beilage 2. Unbrauchbarkeit der ungarischen Sättel vom4. Oktober 1806 --; Beilage 3. Anzeige --; Beilage 4. Pserdsequipagen der Chevaulegers - Regimenter vom 8. April 1852 --; XIII. Pferdezucht und Remontierung --; Einleitung --; Beilage 1: Untaugliche Pferde beim --; Beilage 2. Übernahme von Remonte-Pferden vom 2. März 1744 --; Beilage 3. Deseription --; Beilage 4. Deseription --; Beilage 5. Das Fohlen der Stuten vom 14. Juni 1808 --; Brilage 6. Der Pserdestand bei den Kavallerie-Regimentern vom 21. Juni 1820 --; XIV. Ergänzung der Mannschaften. Die Unteroffiziere. Das Offizierskorps. Verpflegung und Gebühren --; Einleitung --; Beilage 1. Verpflichtung --; Beilage 2. Affent-Lista --; Beilage 3. Akten der A. Ariegsmtnisteriak-Ziegistratnr München --; Beilage 4. Specifikation --; Beilage 5. Specifikation --; Beilage 6: Monatliche Friedensgebühr eines Dragoner-Regiments vom 14. Mai 1778 --; Beilage 7. Zahlungs - Entwurf --; Beilage 8. Monatliche Kostenberechnung --; Beilage 9. Derpflegs-Etat --; XV. Sanitäts- un6 Wetevinävwefen --; XVI. Wegkement. Dienst. Mbungen --; Einleitung --; Beilage 1. Marsch Route --; Beilage 2. Musterung des Hohenzollern'schen Dragoner-Regiments vom 21. Juli 1735 --; Beilage 3. Musterung des Hohenzollern'schen Dragoner-Regiments vom 5. Februar 1738 --; Beilage 4. Musterung des Hohenzollern'schen Dragoner-Regiments vom 14. Juli 1760 --; Beilage 5. Revue des Dragoner - Regiments Graf Wahl vom 18. Juni 1778 --; XVII. Garnisonen --; Einleitung --; Beilage 1* Quartier-Veränderung des Hohenzollern'schen Dragoner- Regiments vom 19. Mai 1724 --; Beilage 2. Quartier-Veränderung von Offizieren des Hohenzollernschen Dragoner-Regiments vom 14. März 1725 --; Beilage 3 Quartier-Veränderung des Hohenzollern'schen Dragoner- Regiments vom 19. September 1725 --; Beilage 4 Quartier-Veränderung des Hohenzollern'schen Dragoner- Regiments vom 12. Dezember 1733 --; Beilage 5a Quartier-Veränderung des Hohenzollern'schen Dragoner- Regiments vom 3. Februar 1734 --; Beilage 5b: Quartier-Veränderung des Hohenzollern'schen Dragoner- Regiments vom 12. Februar 1734 --; Beilage 5 c. An den Fürsten von Hohenzollern --; Beilage 6. An den Fürsten von Hohenzollern --; Beilage 7 a. An die Stadt Wembding --; Beilage 7 b. An die Stadt Ingolstadt --; Vellage 7c. Einquartierung des Hohenzollern'schen Dragoner- Regiments in Landsberg am 15. Juni 1734 --; Beilage 8. Regulierung der Winterquartiere des Hohenzollern'schen Dragoner-Regiments 1743 --; Beilage 9. Repartltion --; Beilage 10 a. Verlegung des Hohenzollern'schen Dragoner-Regiments nach Wasserburg vom 20. Januar 1747 --; Beilage 10 b. Verlegung des Hohenzollern'schen Dragoner-Regiments nach Wasserburg vom 31. Januar 1747 --; Beilage 11. Marsch des Hohenzollern'schen Dragoner-Regiments nach Amberg am 15. Mai 1747 --; Beilage 12. Verlegung des Hohenzollern'schen Dragoner-Regiments nach Landshut am 30. September 1753 --; Beilage 13 a. Verlegung des Hohenzollern'schen Dragoner-Regiments nach Neumarkt am 30 April 1800 --; Beilage 13b. Verlegung des Depots des Hohenzollern'schen Dragoner- Regiments nach Neumarkt am 30. April 1800 --; XVIII. Orden. Ehrenzeichen. Belobungen --; XIX. Offiziersliste --; XX. Rapport des Regiments nach dem Stande vom 23. Jan. 1884 --; Berichtigungen; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783486725537 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486725537 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486725537/original ER -