TY - BOOK AU - Hansen,Imke AU - Holler,Martin AU - Hoppe,Bert TI - Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. T2 - Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945 SN - 9783486781199 U1 - 943 PY - 2015///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Holocaust KW - Nationalsozialismus KW - Sowjetunion KW - jüdische Geschichte KW - HISTORY / Holocaust KW - bisacsh KW - Jewish history KW - National Socialism KW - Soviet Union N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort der Herausgeber --; Editorische Vorbemerkung --; Einleitung --; Dokumentenverzeichnis --; Dokumente --; DOK. 1 Der Reichsminister für die besetzten Ostgebiete erlässt im Sommer 1941 Richtlinien für die Judenpolitik – DOK. 113 Ein ukrainischer Hilfspolizist gesteht dem NKVD seine Mithilfe an der Ermordung der Juden von Kazatin im Juni 1942 --; DOK. 114 Der Gebietskommissar in Kostopol gibt am 11. Juni 1942 den Verkauf jüdischer Gebäude frei – DOK. 214 Ein ukrainischer Polizeioffizier schildert, wie er im Sommer und Herbst 1942 an der Ermordung der Juden im Gebiet Kamenec-Podol’sk (Kamenec-Podol’skij) teilnahm --; DOK. 215 Broneslav G. Latyškevič beobachtet im Oktober 1942 die Ermordung der Juden von Zdolbunovo (Zdołbunów) – DOK. 294 Der sechzehnjährige Jankiel Baran berichtet am 9. Mai 1945, wie er in Luck (Łuck) mehrmals vor Exekutionen fliehen konnte und wie ihn verschiedene Personen bei sich aufnahmen --; Glossar --; Abkürzungsverzeichnis --; Verzeichnis der im Dokumententeil genannten Archive --; Systematischer Dokumentenindex --; Register der Institutionen, Firmen und Zeitschriften --; Ortsregister --; Personenregister; restricted access; Issued also in print N2 - In the occupied Soviet territories the SS, police, and Wehrmacht escalated their reign of terror to full-blown genocide, murdering more than two million Jews. Volume 8 documents for the first time the full scope of the murderous events in the General Commissariat of White Ruthenia and the Reichskomissariat Ukraine. Documents from victims, perpetrators, and non-Jewish local citizens reveal the distressing scope of persecution; Weißrussland und die Ukraine unter deutscher Besatzung gehören zu den zentralen Tatorten des Holocaust: Hier weiteten die Einheiten der SS, der Polizei und der Wehrmacht den antijüdischen Terror zum Völkermord aus und töteten in diesen Gebieten schließlich mehr als zwei Millionen Juden. Trotz ihres gewaltigen Ausmaßes war aber lange Zeit nur wenig über diese Massaker bekannt. Der vorliegende Band dokumentiert nun erstmals die Verfolgung der Juden im Generalkommissariat Weißruthenien und im Reichskommissariat Ukraine ausschließlich anhand von Dokumenten aus der Kriegszeit. Aus Tagebuchauszügen von Opfern, amtlichen Schriftstücken der Täter und Zeugenberichten nicht-jüdischer Einheimischer entsteht ein bedrückendes Panorama der Verfolgung. Auf der Basis der Edition realisiert der Bayerische Rundfunk die dokumentarische Höredition „Die Quellen sprechen“, die in Staffeln gesendet wird und unter www.die-quellen-sprechen.de nachzuhören ist UR - https://doi.org/10.1515/9783486781205 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486781205 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486781205/original ER -