TY - BOOK AU - Allerstorfer,Julia AU - Borchhardt,Kerstin AU - Gassenbauer,Stefan AU - Glückler,Ingo AU - Grotz,Stephan AU - Heiss,Franziska AU - Heiß,Franziska AU - Hildebrandt,Toni AU - Jacobi,Hannah AU - Kaelin,Lukas AU - Kratochwill,Sandra AU - Kratschanova,Angelina AU - Lagator Pejovic,Irena AU - Lang,Siglinde AU - Leisch-Kiesl,Monika AU - Mayr-Forster,Barbara AU - Nahidi,Katrin AU - Prechtl,Manfred AU - Półtorak,Arkadiusz AU - Rancière,Jacques AU - Sauer,Hanjo AU - Schäfer,Elisabeth AU - Spiess,Christian AU - Vierlinger,Albert AU - Vogl,Eva AU - Zürcher,Isabel TI - Was sagt die Kunst?: Gegenwartskunst und Wissenschaft im Dialog T2 - Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie SN - 9783839461365 U1 - 701 PY - 2022///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Ausstellung KW - Bild KW - Bildtheorie KW - Bildwissenschaft KW - Interdisziplinarität KW - Kunst KW - Kunsttheorie KW - Kunstvermittlung KW - Kunstwissenschaft KW - Medienkunst KW - Philosophie KW - Wissenschaft KW - Zeitgenössische Kunst KW - Ästhetik KW - ART / Criticism KW - bisacsh KW - Aesthetics KW - Art Education KW - Art KW - Exhibition KW - Fine Arts KW - Image Theory KW - Image KW - Interdisciplinarity KW - Media Art KW - Philosophy KW - Science KW - Theory of Art KW - Visual Studies N1 - Frontmatter --; INHALTSVERZEICHNIS --; Vorwort --; Im Vorbeigehen --; Was sagt die Kunst? --; JULIUS DEUTSCHBAUER --; Die Bibliothek der (un)gelesenen Bücher – ein Komplementärphänomen des Leseverhaltens --; MARIA BUSSMANN --; Zeichnen und Schreiben ohne Schluss oder Liebe Sophie --; KARINA NIMMERFALL --; Soft Feelings in Steel-Hard Casing --; OLIVER RESSLER --; Die Aufteilung des Sinnlichen --; SHAHRAM ENTEKHABI --; Sprechen über Kunst --; KAROLINE RUDOLF --; In Räume ästhetisch intervenieren --; JULIA CROTON --; Der Wert der Kunst --; HEINZ BAUMÜLLER --; Das Kontinuum zwischen Zeitlichkeit und Ewigkeit zu erleuchteter Gegenwart erwecken --; ULRIKE ETTINGER --; „Wenn ich jetzt irgendwo eine Ausstellung sehe, denke ich anders darüber!“ --; BIRGIT PETRI --; Der Kreativität ihre Freiheit --; ESIN TURAN --; Bilder im Kopf stehen Kopf --; THOMAS FATZINEK --; Katholische Kirche und autoritärer Staat --; SILVIA AMANCEI & BOGDAN ARMANU --; Together forever in debt --; SOPHIE DANZER --; Et illud transit --; HANS PUCHHAMMER --; Welche Öffentlichkeit? --; UTE NEUBER --; „Im Vorbeigehen“ studieren --; IRENA LAGATOR PEJOVIC --; This is Not a Landscape Any Longer --; PARASTOU FOROUHAR --; Moderne und zeitgenössische Kunst in Iran --; MONIKA DROŻYŃSKA --; Neue und alte Stickmuster: Textile Kunst zwischen Tradition, Stereotyp und Emanzipation --; ABBILDUNGSVERZEICHNIS --; KURZBIOGRAFIEN KÜNSTLER*INNEN --; KURZBIOGRAFIEN AUTOR*INNEN; restricted access N2 - Welche Einsichten und Überlegungen kommen auf, wenn Kunst und Wissenschaft im Kontext einer Universität aufeinandertreffen? In Anschluss an den Band »Was spricht das Bild?« (2011) stellen Kunstwissenschaftler*innen 19 künstlerische Positionen vor, die den Ausgangspunkt für teils überraschende Beiträge von Philosoph*innen, Theolog*innen und Vertreter*innen weiterer Disziplinen bilden. Dieser interdisziplinäre Zugang erschließt neue Perspektiven und Reflexionsfelder zeitgenössischer Kunst. Der Text-Bild-Band bildet den Abschluss der langjährigen Ausstellungsreihe »Im Vorbeigehen« an der Katholischen Privat-Universität Linz UR - https://doi.org/10.1515/9783839461365?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839461365 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839461365/original ER -