TY - BOOK AU - Georg,Maximilian TI - Deutsche Archäologen und ägyptische Arbeiter: Historischer Kontext, personelle Bedingungen und soziale Implikationen von Ausgrabungen in Ägypten, 1898-1914 T2 - Wissenschafts- und Technikgeschichte SN - 9783839464847 U1 - 932 23/eng/20230227 PY - 2023///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - 1898-1914 KW - Ausgrabung KW - Deutsche Geschichte KW - Deutschland KW - Geschichte des 19. Jahrhunderts KW - Geschichtswissenschaft KW - Globalgeschichte KW - Kolonialismus KW - Kulturgeschichte KW - Museum KW - Postkolonialismus KW - Wissenschaft KW - Wissenschaftsgeschichte KW - Ägypten KW - HISTORY / Europe / Germany KW - bisacsh KW - Colonialism KW - Cultural History KW - Egypt KW - Excavation KW - German History KW - Germany KW - Global History KW - History of Science KW - History of the 19th Century KW - History KW - Postcolonialism KW - Science N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Verzeichnis der Karten, Listen, Tabellen und Diagramme --; Verzeichnis der Abbildungen --; Danksagungen --; 1 Voraussetzungen und Methodik --; 1.1 Fallbeispiele und Untersuchungszeitraum --; 1.2 (Primär-)Quellen --; 1.3 Sekundärliteratur --; 1.4 Forschungsperspektiven und -methoden --; 1.5 Gliederung --; 2 Vorgeschichte: Westliche Archäologen und Einheimische in Ägypten, 1798-1898 --; 2.1 Ausgewählte Beispiele --; 2.2 Fazit: Veränderungen der Archäologie in Ägypten ab 1798 --; 3 Deutsche Archäologen, 1898-1914: Auswertung der deutschen Quellen --; 3.1 Untersuchte archäologische Unternehmungen bzw. Kampagnen --; 3.2 Die Unternehmungen im archäologiehistorischen Kontext --; 3.3 Ablauf der Unternehmungen hinsichtlich ihrer ägyptischen Arbeiter --; 3.4 Das Sprechen der deutschen Archäologen mit und über ihre ägyptischen Arbeiter --; 3.5 Das Bild der deutschen Archäologen von Arbeitern und anderen Ägyptern --; 3.6 Porträts der in den Quellen sichtbarsten Arbeiter --; 4 Die Perspektive der ägyptischen archäologischen Arbeiter --; 4.1 Sozioökonomische Verhältnisse der Arbeiter --; 4.2 Arbeitsbedingungen unter den deutschen Archäologen bzw. in Ägypten --; 4.3 Bedeutung Altägyptens für die Arbeiter --; 5 Schlussfolgerungen --; 5.1 Verhältnis zwischen deutschen Archäologen und ägyptischen Arbeitern --; 5.2 Auswirkungen der Ausgrabungen auf das Leben der Arbeiter --; 5.3 Auswirkungen der Arbeiter auf die Ausgrabungen --; 5.4 Ausblick: Mögliche bzw. nötige weitere Forschungen --; Quellen und Literatur; restricted access N2 - Die Geschichte der Archäologie in Ägypten erzählt meist nur von westlichen Archäologen und »ihren« großen Funden. Die tatsächlich grabenden Arbeiter werden hingegen verschwiegen. Woher kamen sie? Was waren ihre Aufgaben? Wie war das Verhältnis zwischen ihnen und den Grabungsleitern? Maximilian Georg untersucht die deutsche Archäologiegeschichte zwischen 1898 und 1914 sowie den Einfluss der Arbeiter auf die Grabungsergebnisse, die heute in Museen ausgestellt sind. Neben der Globalgeschichte im Kolonialzeitalter sowie der Sozialgeschichte Ägyptens bilden auch die Wissenschaftsgeschichte und -theorie von Ägyptologie und Archäologie die Grundlage der Analyse UR - https://doi.org/10.1515/9783839464847 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839464847 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839464847/original ER -