TY - BOOK AU - Funk,Jana Katharina TI - Liberalismus als politisches Ordnungssystem: Positive Freiheit und die Frage nach dem guten Leben T2 - Edition Moderne Postmoderne SN - 9783839465981 AV - JC574 U1 - 320.51 23/eng/20230227 PY - 2023///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Liberalism KW - Amartya Sen KW - Analytische Philosophie KW - Emanzipation KW - Freiheit KW - Gesellschaft KW - Martha Nussbaum KW - Ordnungssystem KW - Philosophie KW - Philosophiegeschichte KW - Politik KW - Politische Philosophie KW - Positive Positive Freiheit KW - Selbstbestimmung KW - Sozialphilosophie KW - PHILOSOPHY / Political KW - bisacsh KW - Analytical Philosophy KW - Emancipation KW - History of Philosophy KW - Liberty KW - Order System KW - Philosophy KW - Political Philosophy KW - Politics KW - Self-Determination KW - Social Philosophy KW - Society N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einführung: Liberalismus, Freiheit und die Frage nach dem guten Leben --; 1. Entwicklungsgeschichte der Freiheit --; 1.1 Freiheit vor dem Liberalismus --; 1.2 Spezifika der Moderne --; 1.3 Hobbes’ Metatheorie der negativen Freiheit --; 2. Freiheit, das liberale Rechtsprinzip und der Liberalismus --; 2.1 Die Kantische Philosophie als Weiterentwicklung des Liberalismus --; 2.2 Freiheit als politische Ordnung --; 3. Die Wirklichkeit der Freiheit --; 3.1 Freiheit als kategoriale Voraussetzung des Liberalismus --; 3.2 Das Paradigma der positiven Freiheit --; 3.3 Moderne Paradigmen der Freiheit --; 4. Liberalismus, positive Freiheit und das gute Leben --; 4.1 Liberalismus und das gute Leben --; 4.2 Staat und positive Freiheit --; Schlussbetrachtungen und Ausblick --; Bibliographie --; Nachwort und Danksagung; restricted access N2 - Der Liberalismus beansprucht ein politisches Ordnungssystem zu sein, welches den Bürger*innen die Freiheit zuspricht und ihnen garantiert, sich selbst zu regieren. Doch löst er diesen Anspruch kohärent ein? Jana Katharina Funk zeigt auf, dass Freiheit nicht voraussetzungslos zu haben ist. In Anlehnung an Amartya Sen und Martha Nussbaum schlägt sie ein Konzept des Liberalismus vor, das die positive Freiheit in den Mittelpunkt stellt. Ein liberales Ordnungssystem muss demzufolge die Einzelnen zur Freiheit befähigen und ermächtigen. Es liegt an ihnen, sich für ihre Version des guten Lebens zu entscheiden - aber sie müssen sich auch entscheiden können UR - https://doi.org/10.1515/9783839465981?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839465981 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839465981/original ER -