TY - BOOK AU - Bevers,Holm AU - Bushart,Magdalena AU - De Robertis,Teresa AU - Della Latta,Alessandro AU - Gludovatz,Karin AU - Kleinert,Katja AU - Laurenze-Landsberg,Claudia AU - Overgaauw,Eef AU - Preimesberger,Rudolf AU - Stehr,Ute AU - Vitali,Samuel AU - Zamponi,Stefano TI - Signaturen: Auktoriale Präsenz zwischen Schrift und Bild, 1400–1700 SN - 9783110613926 U1 - 759.9492 PY - 2023///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Artists' marks KW - History KW - Signatures (Writing) KW - Dürer KW - El Greco KW - Inschriften KW - Kunst KW - Malerei KW - Rembrandt KW - Schrift KW - Signatur KW - ART / General KW - bisacsh KW - Signature, art, painting, drawing, inscription, Rembrandt, Dürer, El Greco N1 - Frontmatter --; INHALT --; Vorwort --; Schall und Rauch? Einleitende Gedanken --; Schrift auf Bildern – Über die technische Ausführung von Signaturen anhand von Beispielen aus der Berliner Gemäldegalerie --; Signaturen in mittelalterlichen Handschriften – Miniatoren, Buchbinder, Schreiber, Autoren --; La riscoperta delle maiuscole antiche --; La capitale nel Quattrocento --; Autorschaft im Holzschnitt – Dürer und die Folgen --; Inschriften auf Gemälden El Grecos – Kreta und Toledo --; Signaturen Rembrandts auf Zeichnungen --; „Rembrandt f.“ Rembrandt-Signaturen in der Gemäldegalerie Berlin – eine Annäherung --; „Iussu patris“? Prolegomena zu Form und Funktion der Signaturen von Künstlerinnen in der frühen Neuzeit --; Abbildungsnachweis --; Farbtafeln; restricted access; Issued also in print N2 - Signaturen auf Kunstwerken zeichnen sich durch Vielseitigkeit aus. Sie bestehen aus Buchstaben und haben zugleich bildliche Qualitäten. Die Beiträge des Buches untersuchen u.a. am Beispiel von Albrecht Dürer, El Greco und Rembrandt Signierpraktiken aus Mittelalter und Neuzeit. Sie diskutieren Aspekte von Autorschaft und Künstleridentität, das intermediale Zusammenspiel von Schrift und Bild und den intellektuellen Horizont von Künstlerinnen und Künstlern in verschiedenen kulturellen Milieus Europas. Dabei wird die technische Ausführung von Signaturen ebenso in den Blick genommen wie die Verwendung verschiedener Schrifttypen. Durch die Verbindung von kunsthistorischen, philologischen und restauratorischen Fragestellungen werden neue Perspektiven auf Signaturen auf Kunstwerken erschlossen; Signatures on works of art are characterized by their many-sidedness. They consist of letters and simultaneously have graphic qualities as well. The essays in the book take a look at signing practices from the Middle Ages and the modern era based on the example et al. of Albrecht Dürer, El Greco, and Rembrandt. They address aspects of authorship and artistic identity, the intermedial interplay between text and picture, and the intellectual horizons of artists in various cultural milieus in Europe. The technical execution of signatures is thus also examined, as well as the use of different fonts. New perspectives on signatures of artworks are thus developed based on the connection between art-historical, philological, and restoration questions UR - https://doi.org/10.1515/9783110614398 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110614398 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110614398/original ER -