TY - BOOK AU - Blümm,Anke AU - Delhey,Yvonne AU - Fritsch,Peter-Michael AU - Galek,Franziska AU - Greulich,Anja AU - Henschel,Ulrike AU - Hinterthür,Bettina AU - Keiderling,Thomas AU - Knoche,Michael AU - Köhler,Esther AU - Links,Christoph AU - Lokatis,Siegfried AU - Löffler,Katrin AU - Parnt,Andreas AU - Pohlmann,Carola AU - Polianski,Igor J. AU - Rau,Christian AU - Röber,Frederike AU - Saur,Klaus G. AU - Schulze,Margit AU - Seemann,Anna-Maria AU - Wand,Christopher AU - Wurm,Carsten TI - Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. T2 - Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert SN - 9783110565294 AV - Z315 .G473 2023 U1 - 381.4500209 23 PY - 2023///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Book industries and trade KW - Germany KW - History KW - 19th century KW - Buchhandel KW - DDR KW - Publizistik KW - Verlage KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Publishing KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; 5 Verlage --; 5.3 Verlage nach Sparten --; 5.3.2 Kinder- und Jugendbuchverlage --; 5.3.2.1 Geschichtlicher Abriss und Überblick über die Firmen --; 5.3.2.2 Verlag Neues Leben --; 5.3.3 Schulbuchverlag Volk und Wissen --; 5.3.4 Kunst- und Theaterverlage --; 5.3.4.1 Verlag der Kunst und E. A. Seemann Verlag --; 5.3.4.2 Henschelverlag Kunst und Gesellschaft --; 5.3.5 Musikverlage in der frühen DDR --; 5.3.6 Fach- und Sachbuchverlage --; 5.3.6.1 Technische Fachbuchverlage --; 5.3.6.2 Verlag Die Wirtschaft --; 5.3.6.3 Juristische Verlage --; 5.3.6.4 Lexikonverlage --; 5.3.6.5 Sachbuchverlage --; 5.3.6.6 Militärverlag der DDR --; 5.3.6.7 Landkartenverlage --; 5.3.7 Wissenschaftsverlage --; 5.3.7.1 Akademie-Verlag --; 5.3.7.2 Hermann Böhlaus Nachf., Weimar --; 5.3.7.3 Sieben wissenschaftliche Parallelverlage --; 5.3.7.4 VEB Verlag Volk und Gesundheit --; 5.3.8 Verlage von Parteien und Organisationen --; 5.3.8.1 Dietz Verlag --; 5.3.8.2 Verlage der Blockparteien. Union Verlag, Buchverlag Der Morgen und Verlag der Nation --; 5.3.8.3 Ludowe nakładnistwo Domowina / Domowina-Verlag --; 5.3.9 Kirchenverlage --; 5.3.9.1 Evangelische Verlagsanstalt --; 5.3.9.2 St. Benno-Verlag --; Abkürzungen --; Register (Personen, Verlage, Buchhandlungen, Druckereien, Buchinstitutionen) --; Dank --; Die Autorinnen und Autoren des Bandes; restricted access; Issued also in print N2 - Band 5/2 der Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert behandelt vornehmlich Verlage der DDR. Er schließt damit an den ersten Teil des dreigliedrigen Werkes an, in dem die kulturpolitischen Rahmenbedingen seit der sowjetischen Besatzungszeit und die belletristischen Verlage beschrieben werden. In Überblicksdarstellungen und Porträts werden die Kinder- und Jugendbuchverlage, die Kunst- und Theaterverlage, die Musikverlage, die Sach- und Fachbuchverlage, die Wissenschaftsverlage, die Lexikonverlage sowie die Partei- und Kirchenverlage vorgestellt, darunter der Kinderbuchverlag Berlin und Neues Leben, Henschel, E. A. Seemann und der Verlag der Kunst, C. F. Peters, Urania-Verlag, Akademie-Verlag und Hermann Böhlaus Nachf., das Bibliographische Institut und F. A. Brockhaus, Buchverlag Der Morgen, Dietz Verlag und Union Verlag sowie die Evangelische Verlagsanstalt und der St. Benno-Verlag; Volume 5/2 of the History of the German Book Trade in the Nineteenth and Twentieth Centuries predominantly addresses the publishing houses of the GDR. It thereby continues on from the first part of this three-part volume by describing literary publishing houses and the conditions of cultural policy from the beginning of the Soviet occupation period UR - https://doi.org/10.1515/9783110673982 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110673982 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110673982/original ER -