TY - BOOK AU - Fischer-Betz,Rebecca AU - Specker,Christof TI - Rheumatische Erkrankungen und Schwangerschaft: Ein Ratgeber für die Praxis SN - 9783957580351 U1 - 618.36 22/ger PY - 2023///] CY - Düsseldorf PB - düsseldorf university press KW - BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General KW - bisacsh KW - Antiphospholipid-Sydrom KW - Christof Specker KW - Entzündlich-rheumatische Erkrankungen KW - Gynäkologie KW - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf KW - Hyperthyreose KW - Hypothyreose KW - Innere Medizin KW - Kinderwunsch KW - Medikamente KW - Medikamentöse Therapie KW - Orthopädie KW - RHEKISS KW - Rebecca Fischer-Betz KW - Rheuma KW - Rheumatische Erkrankungen KW - Rheumatoide Arthritis KW - Rheumazentrum Rhein-Ruhr e.V KW - Schwangerschaft KW - Schwangerschaftskomplikationen KW - Schwangerschaftsregister KW - Sjögren-Syndrom KW - Spondyloarthritis KW - Systemische Vaskulitiden KW - Systemischer Lupus erythematodes KW - Systemsklerose KW - Therapie KW - Thrombose KW - Thromboseprophylaxe KW - Universitätsklinikum Düsseldorf KW - düsseldorf university press N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Hinweis --; Abkürzungsverzeichnis --; 1. Vorwort --; 2. Allgemeine Hinweise zur Schwangerschaft bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen --; 3. Rheumatoide Arthritis --; 4. Spondyloarthritis --; 5. Systemischer Lupus erythematodes --; 6. Antiphospholipid-Syndrom --; 7. Sjögren-Syndrom --; 8. Systemsklerose --; 9. Systemische Vaskulitiden --; 10. Medikamentöse Therapie in der Schwangerschaft --; 11. RHEKISS - Schwangerschaftsregister --; 12. Literatur; restricted access; Issued also in print N2 - Ziel in der Behandlung von Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist heute ein Leben ohne Einschränkungen – dies betrifft auch die Familienplanung. Eine Schwangerschaft ist mit erhöhten Risiken für Mutter und Kind verbunden und bedarf einer optimierten Planung. Insbesondere die medikamentöse Therapie ist dabei oft ein sensibles Thema. Dieses Buch fasst den aktuellen Wissensstand zusammen und soll im klinischen Alltag die Beratung und Betreuung unserer Patienten und Patientinnen unterstützen UR - https://doi.org/10.1515/9783111341583 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783111341583 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111341583/original ER -