TY - BOOK AU - Liebisch,Th TI - Physikalische Krystallographie SN - 9783112695234 U1 - 530 PY - 1892///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Kristallchemie KW - Kristallgitter KW - Kristallographie KW - Kristallstruktur KW - Röntgenbeugung KW - Symmetrie KW - Symmetrieoperationen KW - SCIENCE / Physics / Crystallography KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Einleitung --; 1. Ueber die für Krystalle charakteristischen physikalischen Vectorgrössen --; 2. Die Symmetrieeigenschaften der Krystallformen --; I. Reguläres System --; II. Hexagonales System --; III. Tetragonales System --; IV. Rhombisches System --; V. Monoklines System --; VI. Triklines System --; 1. Homogene Deformationen --; Affinität. Erhaltung der Indices, der Zonen, der Doppelverhältnisse --; Deformationsellipsoid --; Reine Deformationen --; Einfache Schiebungen --; Allgemeiner analytischer Ausdruck für homogene Deformationen --; Homogene Deformationen krystallisirter Körper, welche die Symmetrie derselben ungeändert lassen --; Thermische Ausdehnung --; Monokline Krystalle --; Trikline Krystalle --; Anorthit vom Vesuv --; Die Beobachtungen von H. Fizeau über die thermische Ausdehnung der Krystalle --; Einfache Schiebungen nach Gleitflächen --; 2. Eigenschaften physikalischer Vorgänge, die unter dem Bilde einer Strömung beschrieben werden können --; Wärmeleitung in Krystallen --; 3. Wärmeleitung --; Gestalt und Orientirung der isothermischen Flächen in Krystallen --; 4. Elektrische Ströme --; Thermoelektrische Ströme --; 5. Magnetische Induction --; Einstellung der Krystalle im homogenen Magnetfelde --; Theorie der magnetischen Induction in Krystallen von W. Thomson --; 6. Dielektrische Polarisation --; 7. Pyroelektricität und Piezoelektricität --; Pyroelektricität --; Piëzoelektricitât --; 8. Optische Eigenschaften --; Einleitung --; Die Huyghens'sche Strahlenfläche --; Die Fresnel'sche Strahlenfläche --; Die Brennebenen gerader Linien, welche mit einem Mikroskop durch doppeltbrechende Krystallplatten betrachtet werden --; Kummer'sclie Strahlenbündel --; Prismen doppeltbrechender Krystalle --; Totale Reflexion --; Brechung und Reflexion des Lichtes an vollkommen durchsichtigen Krystallen --; Interferenzerscheinungen im polarisirten Licht --; Krystalle mit optischem Drehungsvermögen --; Absorption des Lichtes in Krystallen --; Einfluss der Temperatur auf die optischen Eigenschaften der Krystalle --; 9. Elasticität --; 10. Beziehungen zwischen dem elastischen, optischen und dielektrischen Verhalten der Krystalle --; Einfluss elastischer Deformationen auf das optische Verhalten der Krystalle --; Elektricitätserregung durch elastische Deformationen und thermische Dilatationen --; Elastische Deformationen dielektrischer Krystalle im elektrischen Felde --; Elektrooptische Erscheinungen in piezoelektrischen Krystallen --; Erklärung der Tafeln --; Autoren- Register --; Sach-Register --; Backmatter; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783112695241 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783112695241 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112695241/original ER -