TY - BOOK AU - Böhnisch,Lothar AU - Funk,Heide TI - Verantwortung - Soziologische und pädagogische Perspektiven T2 - Pädagogik SN - 9783839462850 U1 - 301 PY - 2023///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Bildung KW - Bildungstheorie KW - Einführung KW - Ethik KW - Gesellschaft KW - Politik KW - Pädagogik KW - Schule KW - Schulreform KW - Sozialgeschichte KW - Sozialphilosophie KW - Soziologische Theorie KW - EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects KW - bisacsh KW - Education KW - Ethics KW - Introduction KW - Pedagogy KW - Politics KW - School KW - Social History KW - Social Philosophy KW - Society KW - Sociological Theory KW - Theory of Education N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Zwei Sphären der Verantwortung --; Teil I: Soziologische und sozialphilosophische Perspektiven --; Teil II: Gesellschaftsmodelle der Verantwortung --; Teil III: Entgrenzung und Entbettung – Verantwortung für die Zukunft des Menschen --; Teil IV: Pädagogik der Verantwortung --; Literatur; restricted access N2 - Verantwortung ist allgegenwärtig, denn die Menschen sind als soziale Wesen und in der gesellschaftlichen Arbeitsteilung aufeinander angewiesen. Lothar Böhnisch und Heide Funk legen mit dem Paradigma der Dialektik von Autonomie und Angewiesenheit sowie dem der Verletzlichkeit einen theoretischen Ansatz dafür vor. Das Konzept strukturiert unterschiedliche Sphären und Praxen der Verantwortung und bezieht soziologische und pädagogische Perspektiven aufeinander. So geht der soziologische Teil auf verschiedene Verantwortungsbereiche und ihre Geschlechtsbezogenheit ein, stellt Gesellschaftsmodelle der Verantwortung vor und analysiert Entgrenzungen sozialer Verantwortung. Im pädagogischen Teil wird Verantwortung als Grundkategorie pädagogischen Wissens und Handelns modelliert sowie ihre Bedeutung für eine an Kindern und Jugendlichen orientierte Schulreform herausgestellt UR - https://doi.org/10.1515/9783839462850?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839462850 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839462850/original ER -