TY - BOOK AU - Vosse,Paula TI - Visuelle Aisthetik: Filmische Typographie in der literarischen Moderne T2 - Literatur - Medien - Ästhetik SN - 9783839466650 U1 - 100 PY - 2023///] CY - Bielefeld PB - transcript Verlag KW - Aisthetik KW - Allgemeine Literaturwissenschaft KW - Bauhaus KW - Film KW - Germanistik KW - Hermeneutik KW - Kino KW - Kinodebatte KW - Literatur KW - Literaturwissenschaft KW - Materialität KW - Medien KW - Medienästhetik KW - Psychotechnik KW - Text KW - Textgestaltung KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh KW - Aisthetics KW - Cinema Debate KW - Cinema KW - German Literature KW - Hermeneutics KW - Literary Studies KW - Literature KW - Materiality KW - Media Aesthetics KW - Media KW - Psychotechnics KW - Text Design N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis --; 1. Die aisthetische Dimension von Drucksachen --; 2. Naturwissenschaftliches Sehen: vom Sehsinn zur Seh-Technik --; 3. Das Spektrum typographischer Funktionen --; 4. Typographisch gestaltete Drucksachen (1913-1929) --; 5. Typographie als Technik – Sehendes Lesen --; 6. Literaturverzeichnis --; Danksagung; restricted access N2 - Was sind die gemeinsamen aisthetischen Grundlagen von filmischer Visualität und der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts? Paula Vosse nimmt die Wiederentdeckung der aisthetischen Dimension von Text zu dieser Zeit als Ausgangspunkt und setzt einen Fokus auf die literarische Materialität und die Wirkung von gelungener Typographie. Es wird deutlich, dass Aisthetik und Hermeneutik sich nicht entgegenstehen, sondern stattdessen komplementär eingesetzt werden. Kalkulierte Textgestaltung avanciert zur literarischen Technik und Typographie lernt, neben ihrer ästhetischen Funktion, auch Schnittwechsel oder Inserts auszudrücken. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven auf die Kinodebatte und auf das »Übersehen« literarischer Materialität UR - https://doi.org/10.1515/9783839466650?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839466650 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839466650/original ER -